72,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gegenstand der Arbeit ist ein Vergleich der Einkommensbesteuerung zwischen Deutschland und Frankreich unter dem Aspekt gleichmäßiger Besteuerung (horizontale Gerechtigkeit). Gegenstand unternommener Anstrengungen ist demzufolge nicht der Steuertarif (vertikale Gerechtigkeit), sondern die Ausgestaltung der Steuerbemessungsgrundlage. Orientierungsmaßstab für eine gleichmäßige Besteuerung ist dabei die Markteinkommenstheorie. Insbesondere im Bereich der Überschußeinkünfte zeigt sich, daß die französische Einkommensteuer zu einer gleichmäßigeren Besteuerung führt, da im Unterschied zur deutschen…mehr

Produktbeschreibung
Gegenstand der Arbeit ist ein Vergleich der Einkommensbesteuerung zwischen Deutschland und Frankreich unter dem Aspekt gleichmäßiger Besteuerung (horizontale Gerechtigkeit). Gegenstand unternommener Anstrengungen ist demzufolge nicht der Steuertarif (vertikale Gerechtigkeit), sondern die Ausgestaltung der Steuerbemessungsgrundlage. Orientierungsmaßstab für eine gleichmäßige Besteuerung ist dabei die Markteinkommenstheorie. Insbesondere im Bereich der Überschußeinkünfte zeigt sich, daß die französische Einkommensteuer zu einer gleichmäßigeren Besteuerung führt, da im Unterschied zur deutschen Einkommensteuer private Veräußerungsgewinne umfassender besteuert werden. Die Ermittlung der Gewinneinkünfte wird durch die 4. EG-Richtlinie von 1978 und eine ähnliche Rechnungslegungstradition dominiert.
Autorenporträt
Der Autor: Holger Sachs wurde 1968 in Offenburg geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg i. Br. Die Diplomprüfung war 1994. Seit 1996 arbeitet er bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1998 erfolgte die Promotion an der Universität Freiburg. i. Br.