62,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Beiträge dieses Bandes basieren auf einer Vorlesungsreihe zum Thema «Regulationsblockaden durch multikausale Dauerbelastungen». Es wird beleuchtet, was die Regulationsfähigkeit des modernen Menschen und damit sowohl seine Gesundheit wie auch seine Heilfähigkeit beeinflusst. Von Geburt auf ist der Mensch Einflüssen der Umwelt ausgesetzt: Ernährung, Medizin, Physik, Chemie und Technik, aber auch gesellschaftlichen, politischen und kriegerischen Bedrohungen. Zu dieser Thematik äussern sich Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen: Hausarzt, Grundlagenforscher, Mathematiker, Physiker,…mehr

Produktbeschreibung
Die Beiträge dieses Bandes basieren auf einer Vorlesungsreihe zum Thema «Regulationsblockaden durch multikausale Dauerbelastungen». Es wird beleuchtet, was die Regulationsfähigkeit des modernen Menschen und damit sowohl seine Gesundheit wie auch seine Heilfähigkeit beeinflusst. Von Geburt auf ist der Mensch Einflüssen der Umwelt ausgesetzt: Ernährung, Medizin, Physik, Chemie und Technik, aber auch gesellschaftlichen, politischen und kriegerischen Bedrohungen. Zu dieser Thematik äussern sich Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen: Hausarzt, Grundlagenforscher, Mathematiker, Physiker, Mikrobiologe, Psychiater, Ernährungsspezialist, Homöopath, Anthroposoph, Neuraltherapeut, eine traditionell-chinesische Medizinerin/Akupunkteurin sowie eine Philosophin.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Andreas Beck, geboren 1936, studierte in Bern Medizin. 1966-1978 Ausbildung zum Chirurgen FMH, dann eigene Praxis in Bern. Ab 1980 Ausbildung in Neuraltherapie. Zusatzausbildung: Regulationsthermographie, Akupunktur, Homöopathie, Biophysikalische Informationstherapie, Sauerstoff-Ozontherapie, Orthomolekulare Medizin, Kinesiologie, Farbdiagnostik und -therapie. Seit 1995 Dozent am Lehrstuhl für Komplementärmedizin (KIKOM) der Universität Bern für das Fach Neuraltherapie.