Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Lange leben, alt werden, das wollen alle - alt sein jedoch nicht. Warum eigentlich? Weil Alter gleichgesetzt wird mit Krankheit und Gebrechlichkeit. Aber das Alter ist keine Krankheit! Das Alter ist ein Lebensabschnitt, der wie jeder andere seine Besonderheiten, seine Vorzüge und seine Herausforderungen hat. Je besser es gelingt, das Alter aus diesem Blickwinkel zu sehen, desto eher werden wir in der Lage sein, diesen letzten Lebensabschnitt voll auszukosten.Rein statistisch gesehen erhöht sich im Alter die Chance, krank zu werden. Die meisten Alterskrankheiten unserer Zeit sind…mehr

Produktbeschreibung
Lange leben, alt werden, das wollen alle - alt sein jedoch nicht. Warum eigentlich? Weil Alter gleichgesetzt wird mit Krankheit und Gebrechlichkeit. Aber das Alter ist keine Krankheit! Das Alter ist ein Lebensabschnitt, der wie jeder andere seine Besonderheiten, seine Vorzüge und seine Herausforderungen hat. Je besser es gelingt, das Alter aus diesem Blickwinkel zu sehen, desto eher werden wir in der Lage sein, diesen letzten Lebensabschnitt voll auszukosten.Rein statistisch gesehen erhöht sich im Alter die Chance, krank zu werden. Die meisten Alterskrankheiten unserer Zeit sind Zivilisationskrankheiten, Folgen unserer Lebensweise, auch unserer Ernährung. Deshalb ist die gute Nachricht, dass wir unserem Schicksal nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir können etwas dazu beitragen, auch noch im Alter gesund und munter zu bleiben.
Der Boden, auf dem die Pflanze Gesundheit wächst, ist die Ernährung. Für Pflanzen sind aber nicht nur die Nährstoffe im Boden wichtig, sondern auch die unzähligen Mikroben, die im Boden leben. Das ist bei uns Menschen ganz ähnlich. Wir brauchen nicht nur Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Vitamine, Mineralstoffe usw. Darüber hinaus sind wir auf die Hilfe und Unterstützung der Mikroorganismen angewiesen, mit denen wir zu beiderseitigem Nutzen zusammenleben.
Gisela Glaser gibt in diesem Buch umfassende Antworten auf die Frage nach der richtigen Ernährung, mit der wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere winzigen Helfer versorgen, damit unsere Chance steigt, gesund und munter alt zu werden.
Autorenporträt
Gisela Glaser ist Sozialpädagogin und Heilpraktikerin. Seit 1992 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis. In ihre Arbeit fließen mehr als 30 Jahre Berufserfahrung ein als Erzieherin, Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik und Lebensberaterin, Paar- und Familientherapeutin an einer Psychologischen Beratungsstelle. Sie begleitet Menschen auf dem Weg zur Heilung und vergleicht ihre Arbeit gerne mit der eines Bergführers. Zu ihrer Ausrüstung gehören Naturheilverfahren, Ernährungsberatung, Psychotherapie und spirituelle Heilweisen. Sie hält Vorträge und Seminare zu den verschiedenen Themen ihrer Arbeitsbereiche. Zusammen mit Michael Gienger hat sie das Buch geschrieben Salz Nahrungsmittel, Heilmittel oder Gift?