Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,95 €
  • Gebundenes Buch

Nerlich entwickelt erstmals eine umfassende Auslegungsmethodik für IFRS im EU-Kontext. Auslegung von IFRS ist trotz des umfangreichen Normentextes sowohl unverzichtbar als auch problembehaftet. Die Arbeit bietet dabei Lösungen, die glei-chermassen für Theorie und Praxis von Relevanz sind.Sechs verschiedene Begründungswege bilden die Basis einer schlüssig abgeleiteten speziellen Auslegungsmethodik für IFRS im EU-Kontext. Eine konsequente Verweistechnik und Gliederung erlauben es, die Ergebnisse und deren Begründung schnell nachzuvollziehen und auf ein Auslegungsproblem anzuwenden. Der Verfasser…mehr

Produktbeschreibung
Nerlich entwickelt erstmals eine umfassende Auslegungsmethodik für IFRS im EU-Kontext. Auslegung von IFRS ist trotz des umfangreichen Normentextes sowohl unverzichtbar als auch problembehaftet. Die Arbeit bietet dabei Lösungen, die glei-chermassen für Theorie und Praxis von Relevanz sind.Sechs verschiedene Begründungswege bilden die Basis einer schlüssig abgeleiteten speziellen Auslegungsmethodik für IFRS im EU-Kontext. Eine konsequente Verweistechnik und Gliederung erlauben es, die Ergebnisse und deren Begründung schnell nachzuvollziehen und auf ein Auslegungsproblem anzuwenden. Der Verfasser untersucht erstmals die vom Standing Interpretations Committee (SIC) bzw. International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) selbst angewendeten Auslegungsmethoden. Die Arbeit liefert einen Rahmen, um verschiedene Erkenntnisquellen (z.B. US-GAAP, IASB Framework) bei der Auslegung von IFRS zu berücksichtigen.