55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Energiesicherheit ist seit jeher ein Anliegen aller Länder der Welt, da mit der Modernisierung der Energieverbrauch rapide zunimmt und das Leben der Menschen sowie die Volkswirtschaft immer stärker von der Nutzung von Energie abhängig werden. Um eine sichere Zukunft zu gewährleisten, werden daher weltweit verschiedene Initiativen im Energiesektor ergriffen. Die südasiatische Region ist mit ihrer riesigen Bevölkerungsbasis und ihrer schnell wachsenden Wirtschaft, die durch ein steigendes BIP gekennzeichnet ist, ein wichtiger Teil dieser Welt. Um das Ziel dieser Region, eine bessere…mehr

Produktbeschreibung
Die Energiesicherheit ist seit jeher ein Anliegen aller Länder der Welt, da mit der Modernisierung der Energieverbrauch rapide zunimmt und das Leben der Menschen sowie die Volkswirtschaft immer stärker von der Nutzung von Energie abhängig werden. Um eine sichere Zukunft zu gewährleisten, werden daher weltweit verschiedene Initiativen im Energiesektor ergriffen. Die südasiatische Region ist mit ihrer riesigen Bevölkerungsbasis und ihrer schnell wachsenden Wirtschaft, die durch ein steigendes BIP gekennzeichnet ist, ein wichtiger Teil dieser Welt. Um das Ziel dieser Region, eine bessere Wirtschaft zu erreichen, zu fördern, wurde 1985 die Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC) gegründet. Aufgrund eines gewissen Mangels an Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten und politischer Dilemmata konnte diese Vereinigung jedoch nie ihr volles Potenzial entfalten. Durch den Aufbau gegenseitigen Vertrauens und das Verständnis für die übergeordneten Ziele dieser Region haben die SAARC-Mitgliedstaaten jedoch große Chancen, eine starke regionale Zusammenarbeit zu schaffen, die den bilateralen und multilateralen Energiehandel zwischen den Staaten und eine allgemeine Energiepolitik umfasst, die als Leitprinzip für die Energiesicherheit in der Zukunft dienen kann.
Autorenporträt
Jawahar A hat seinen B.Tech. in Elektrotechnik und Elektronik an der Jawaharlal Nehru Technological University Kakinada, Andhra Pradesh, und seinen M.Tech. in Steuerung und Automatisierung von Energiesystemen an der Jawaharlal Nehru Technological University Kakinada, Andhra Pradesh, erworben. Derzeit ist er als Dozent an der Alwardas Group of Educational Institutions tätig.