Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Gebundenes Buch

Die Schweizer Nationalrätin Yvette Estermann verbrachte ihre Kindheit, Jugend und Studienjahre in einem totalitären Regime des Sozialismus (ehem. CSSR), bevor sie in der Welt des Westens eine neue Heimat fand und hier ihre politische "Karriere" begann. Dieses Leben in den beiden Systemen ermöglichte ihr nicht nur einen etwas anderen Blick auf viele Ereignisse, Fragen und Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Es erleichterte ihr auch die Suche nach Lösungen und Wegen für viele Probleme, nicht nur, aber auch des politischen Alltags.

Produktbeschreibung
Die Schweizer Nationalrätin Yvette Estermann verbrachte ihre Kindheit, Jugend und Studienjahre in einem totalitären Regime des Sozialismus (ehem. CSSR), bevor sie in der Welt des Westens eine neue Heimat fand und hier ihre politische "Karriere" begann. Dieses Leben in den beiden Systemen ermöglichte ihr nicht nur einen etwas anderen Blick auf viele Ereignisse, Fragen und Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Es erleichterte ihr auch die Suche nach Lösungen und Wegen für viele Probleme, nicht nur, aber auch des politischen Alltags.
Autorenporträt
Yvette Estermann, 1967 in Bratislava geboren, ist Medizinerin, verheiratet und Mutter eines Sohns. Seit 1999 ist sie Schweizer Staatsbürgerin sowie seit 2000 Mitglied der SVP Kriens. 2007 wurde sie erstmalig in den Nationalrat gewählt, 2011erfolgte ihre Wiederwahl. Seit 2012 ist sie Vorstandsmitglied der SVP-Frauen Schweiz.