60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist eine Antwort auf die tiefgreifenden sozialen, politischen und technologischen Veränderungen, die die heutigen Gesellschaften umgestalten. Der Autor, der über einen umfangreichen akademischen und beruflichen Hintergrund verfügt, vertritt die Auffassung, dass die Sozialarbeit vor einem grundlegenden erkenntnistheoretischen Dilemma steht: Beibehaltung traditioneller Ansätze oder radikale Umgestaltung, um auf die zunehmend komplexen Realitäten zu reagieren. Durch rigorose Analysen und innovative Vorschläge bietet das Buch einen theoretisch-praktischen Rahmen für den Aufbau einer…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Antwort auf die tiefgreifenden sozialen, politischen und technologischen Veränderungen, die die heutigen Gesellschaften umgestalten. Der Autor, der über einen umfangreichen akademischen und beruflichen Hintergrund verfügt, vertritt die Auffassung, dass die Sozialarbeit vor einem grundlegenden erkenntnistheoretischen Dilemma steht: Beibehaltung traditioneller Ansätze oder radikale Umgestaltung, um auf die zunehmend komplexen Realitäten zu reagieren. Durch rigorose Analysen und innovative Vorschläge bietet das Buch einen theoretisch-praktischen Rahmen für den Aufbau einer kritischen, situierten und technologisch kompetenten Sozialen Arbeit, ohne ihr transformatives Wesen zu verlieren.
Autorenporträt
Curriculum Summary: Monis Rocío Mendoza Andrade.Academic Background: Bachelor in Social Work at the Technical University "Luis Vargas Torres" of Esmeraldas (2003) and Master in Human and Community Development at the same institution (2009). Continuous Training (2015-2015): Highlighted courses in digital tools (Moodle, IA).