24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Sojabohne ist eine aus China stammende Pflanze, die zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae), Unterfamilie Faboideae, Gattung Glycine und Art Glycine max (L.) Merrill gehört und als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt gilt. Die Sojabohne ist die wichtigste Kulturpflanze in Brasilien (FERREIRA et al., 2020).In Brasilien wurde der Sojabohnenanbau im Jahr 1882 eingeführt. Im Jahr 1914 wurde sie im Bundesstaat Rio Grande do Sul aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen, insbesondere der Photoperiode, eingeführt. Die Umsetzung von genetischen Züchtungsprogrammen für…mehr

Produktbeschreibung
Die Sojabohne ist eine aus China stammende Pflanze, die zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae), Unterfamilie Faboideae, Gattung Glycine und Art Glycine max (L.) Merrill gehört und als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt gilt. Die Sojabohne ist die wichtigste Kulturpflanze in Brasilien (FERREIRA et al., 2020).In Brasilien wurde der Sojabohnenanbau im Jahr 1882 eingeführt. Im Jahr 1914 wurde sie im Bundesstaat Rio Grande do Sul aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen, insbesondere der Photoperiode, eingeführt. Die Umsetzung von genetischen Züchtungsprogrammen für Sojabohnen ermöglichte es, die Kulturpflanze in Regionen mit niedrigen Breitengraden zu verbreiten (FERREIRA, 2017). Die Sojabohne ist eine der meist angebauten und ältesten Arten der Welt. Sie hat in allen Bereichen ein hohes technologisches Niveau erreicht und stellt eine "Ware" von großer kommerzieller Bedeutung für die Entwicklung der brasilianischen Landwirtschaft dar, die in allen Regionen angebaut wird. Seine große wirtschaftliche Bedeutung im brasilianischen Szenario ist auf sein hohes Produktionsvolumen zurückzuführen.
Autorenporträt
Luiz Gustavo Batista Ferreira pochodzi z Londrina, PR, Brazylia. Uko¿czy¿ agronomi¿ na Uniwersytecie Stanowym w Londrinie. Magister rolnictwa konserwuj¿cego. Obecnie studiuje doktorat z agronomii na Uniwersytecie Stanowym w Londrinie. Brä udziä w ró¿nych kongresach naukowych w cäej Brazylii oraz w kilku mi¿dzynarodowych publikacjach naukowych.