Doris RichelmannErwerbsarbeit und berufliche Ausbildung und Weiterbildung / Frauen und neue Technologien, in 2 Tln. 1
Aus dem Inhalt:
Überblick über Literatur und thematische Schwerpunkte
1. Neue Technologien - negative Folgen der Chancen für Frauen? - Ausgangsfragestellungen in der Literatur
1.1. Neue Technologien verhindern
1.2. Neue Technologien als Chance für Frauen
1.3. Neue Technologien gleichberechtigt gestalten
2. Frauenerwerbsarbeit und neue Technologien
2.1. Allgemeine Tendenzen im Büro- und Verwaltungsbereich
2.2. Von der "Technikgestaltung" zur "Gestaltung von Arbeit" - Schwerpunktveränderungen der Diskussion
3. Berufliche Qualifizierung von Frauen und neue Technologien
3.1. Berufswahl und Berufsbildung junger Frauen
3.2. Beteiligung von Frauen in der Weiterbildung - Konzepte für Frauen
Bibliographie; Literaturhinweise; Autorinnen-/Autoren-Register; Korporative Herausgeber-Register; Schlagwortregister
Anhang: Verzeichnis der ausgewerteten Zeitschriften