Europa - Mythos und Römische Verträge markieren den Ursprung der antiken Erdteilsbezeichnung und der 1957 begründeten Rechtsgemeinschaft Europas. Diese Wurzeln und ihre Entwicklung bis in unsere Tage behandelt dieser Band anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Römischen Verträge.
Europa - Mythos und Römische Verträge markieren den Ursprung der antiken Erdteilsbezeichnung und der 1957 begründeten Rechtsgemeinschaft Europas. Diese Wurzeln und ihre Entwicklung bis in unsere Tage behandelt dieser Band anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Römischen Verträge.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christian Lohse, Prof. Dr., war bis 2001 im Finanzgericht München als Vorsitzender des Mehrwertsteuersenats tätig. Er lehrt an der Universität Regensburg Europasteuerrecht. Interdisziplinär ist er im Bereich "Sprache und Recht in der EU" tätig. Josef Mittlmeier studierte Kunst, Germanistik und Kunstgeschichte. Er hatte von 1993-2006 einen Lehrauftrag für Schrift an der Akademie für Bildende Künste in München, ist akademischer Oberrat am Institut für Kunsterziehung der Universität Regensburg und arbeitet freiberuflich als Maler und Grafikdesigner.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826