18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verfolgt das Ziel der Entwicklung eines Bündels von Change Management Maßnahmen, mit dessen Hilfe eine Flexibilisierung des Arbeitens im Unternehmen unterstützt wird. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Veränderungsvorhabens ist es wichtig, dass die Mitarbeiter von Beginn an in den Change-Prozess einbezogen werden, um die Betroffenheit zu mindern und die blockierende Grundhaltung zu einem Wandel zu lösen. Es ist dabei elementar, dass…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verfolgt das Ziel der Entwicklung eines Bündels von Change Management Maßnahmen, mit dessen Hilfe eine Flexibilisierung des Arbeitens im Unternehmen unterstützt wird. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Veränderungsvorhabens ist es wichtig, dass die Mitarbeiter von Beginn an in den Change-Prozess einbezogen werden, um die Betroffenheit zu mindern und die blockierende Grundhaltung zu einem Wandel zu lösen. Es ist dabei elementar, dass die Belegschaft eine Akzeptanz sowie Veränderungsbereitschaft für den Wandel entwickelt. Zur Bewältigung dieser Herausforderung ist es zwingend erforderlich, dass die psychologisch-emotionale Ebene der Mitarbeiter berücksichtigt wird, um angemessene Maßnahmen entwickeln zu können und die individuellen Belange der Arbeitnehmer zu verstehen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.