Ziel dieses Buches war es, die günstigen Bedingungen für das Fortschreiten der durch Alternaria solani verursachten Tomaten-Schwarzfleckenkrankheit in Viçosa-MG, Brasilien, sowie die Auswirkungen der Krankheit auf die Tomatenproduktion, auf die Genotypen und die Anbausysteme in den verschiedenen Wachstumsperioden zu charakterisieren. Die Bekämpfung der Schwarzfleckenkrankheit war in den Jahreszeiten Herbst/Winter und Winter/Frühling am effizientesten. Während dieser Jahreszeiten verzögerte sich der Ausbruch der Epidemie um 60 Tage.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







