79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Den Shudras wurden viele Einschränkungen auferlegt, von denen einige kurz erwähnt werden können. Dem Shudra war es verboten, eine Kuh zu melken, deren Milch für Agnihotra verwendet werden sollte, der Durchführung des Opfers beizuwohnen, das Soma-Getränk einzunehmen, die Initiation zu vollziehen und das heilige Feuer zu entzünden.Wenn ein Vaishya oder Shudra als Gast in das Haus eines Brahmanen kommt, sollte ihm das Essen zusammen mit den Dienern serviert werden. Angenommen, ein Shudra kommt als Gast in das Haus eines Brahmanen. In diesem Fall soll ihm Arbeit für seine Gastfreundschaft gegeben…mehr

Produktbeschreibung
Den Shudras wurden viele Einschränkungen auferlegt, von denen einige kurz erwähnt werden können. Dem Shudra war es verboten, eine Kuh zu melken, deren Milch für Agnihotra verwendet werden sollte, der Durchführung des Opfers beizuwohnen, das Soma-Getränk einzunehmen, die Initiation zu vollziehen und das heilige Feuer zu entzünden.Wenn ein Vaishya oder Shudra als Gast in das Haus eines Brahmanen kommt, sollte ihm das Essen zusammen mit den Dienern serviert werden. Angenommen, ein Shudra kommt als Gast in das Haus eines Brahmanen. In diesem Fall soll ihm Arbeit für seine Gastfreundschaft gegeben werden und er soll bestraft werden, weil der Shudra aufgrund seines Alters, seines Reichtums oder seines Wissens, wie groß diese auch sein mögen, keinen Respekt verdient hat. Er kann nichts anderes sein als ein Diener. Selbst wenn jemand jung und in den Veden gelehrt ist, ist er älter als ein Brahmane. Den Shudras war es nicht nur verboten, die Veden zu lernen, sondern die Veden durften lautGesetz nicht einmal vor den Shudras rezitiert werden. Die Rezitation der Veden wurde lediglich durch einen Blick auf die Shudra-Frauen unterbrochen. Die Nahrung, die von den ersten drei Varnas berührt wird, ist zwar unrein, aber nicht ungenießbar, und wenn ein unreiner Shudra sie berührt, sollte sie nicht gegessen werden.
Autorenporträt
Prohlad Roy Ph.D. M.A.(Beng), M.A.(Edu), M.A.(Soziologie), M.A.(Pub-Admin), M.A.(Dalit-Studien), M.Sc.(Kriminologie), M.Sc.(Bildungstechnologie), B.Ed., Diplom in Journalismus, Ex-Dy-Direktor, A-E-R-C, Visva-Bharati, Mitglied: NCF-2005,NCERT,MHRD,NCTE(ERC).Prof. Dipak Kumar Roy, Ph.D., M.A., (Bengali), Vizekanzler, Raiganj University, W.B., Indien.