89,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 4. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ausgangspunkt dieses Bandes ist die institutionalisierte frauenpolitische Arbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), die im Jahre 1990 begann. 35 Jahre später wird mit diesem Buch eine historische Bestandsaufnahme vorgelegt, was von Frauen_ an der WU in diesem Zeitraum erreicht wurde, und einen Blick in die Zukunft zum Themenfeld Frauenarbeit und Gleichstellung an der WU geworfen. Das Projekt vereint in mehr als 50 Beiträgen die Leistungen von Frauen_ aus Wissenschaft und Verwaltung der WU und jener Männer_, denen Geschlechtergleichstellung in Wissenschaft und Verwaltung eine Aufgabe und ein Anliegen war und ist. …mehr

Produktbeschreibung
Ausgangspunkt dieses Bandes ist die institutionalisierte frauenpolitische Arbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), die im Jahre 1990 begann. 35 Jahre später wird mit diesem Buch eine historische Bestandsaufnahme vorgelegt, was von Frauen_ an der WU in diesem Zeitraum erreicht wurde, und einen Blick in die Zukunft zum Themenfeld Frauenarbeit und Gleichstellung an der WU geworfen. Das Projekt vereint in mehr als 50 Beiträgen die Leistungen von Frauen_ aus Wissenschaft und Verwaltung der WU und jener Männer_, denen Geschlechtergleichstellung in Wissenschaft und Verwaltung eine Aufgabe und ein Anliegen war und ist.
Autorenporträt
Dr.in Regine Bendl ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Gender und Diversity in Organisationen an der  Wirtschaftsuniversität Wien. Mag.a Charlotte Khan ist wissenschaftliche Beamtin am Department Wirtschaftskommunikation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Dr.in  Angelika Schmidt ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Change Management und Management Development  der Wirtschaftsuniversität Wien.