71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die für Mangelernährung ("versteckter Hunger") wichtigen Mineralstoffe Zink und Kupfer sowie Mangan wiesen im vorliegenden Keimplasma einen hohen Mittelwert und eine hohe Varianz auf. Die Konzentrationen der verschiedenen Mineralstoffe waren in folgender Reihenfolge: Fe > Zn > Mn > Cu > N > B > K > P > Na. Die Zugangsnummer "11255" war besser in Bezug auf Ballaststoffe, Phosphor, Kupfer, Samenlänge und Samenbreite; 11309 war besser in Bezug auf Öl, Protein, Stickstoff, Zink, Kupfer und Eisen; 11315 war besser in Bezug auf Öl, Phosphor, Kupfer, Eisen und Natrium; die Zugangsnummer "18696" war…mehr

Produktbeschreibung
Die für Mangelernährung ("versteckter Hunger") wichtigen Mineralstoffe Zink und Kupfer sowie Mangan wiesen im vorliegenden Keimplasma einen hohen Mittelwert und eine hohe Varianz auf. Die Konzentrationen der verschiedenen Mineralstoffe waren in folgender Reihenfolge: Fe > Zn > Mn > Cu > N > B > K > P > Na. Die Zugangsnummer "11255" war besser in Bezug auf Ballaststoffe, Phosphor, Kupfer, Samenlänge und Samenbreite; 11309 war besser in Bezug auf Öl, Protein, Stickstoff, Zink, Kupfer und Eisen; 11315 war besser in Bezug auf Öl, Phosphor, Kupfer, Eisen und Natrium; die Zugangsnummer "18696" war besser in Bezug auf Feuchtigkeit, Protein, Stickstoff, Phosphor und Mangan; 11272 für Feuchtigkeit, Phosphor, Zink, Kupfer und Eisen; 11255 für Asche, Phosphor, Kupfer, Samenlänge und Samenbreite und 11309 für Protein, Stickstoff, Zink, Kupfer und Eisen. Im Keimplasma produzierten zwei Akzessionen (11164 und 11171) kräftige Samen, sodass diese Akzessionen zur Verbesserung der Samengröße bei Weizen verwendet werden konnten. Die Hauptkomponentenanalyse ergab, dass neun Merkmale 67,7 % der Gesamtvariation ausmachten, sodass sich die Datenreduktion in diesen Experimenten als praktisch für die Nutzung durch die Züchter erwies. Zu den Merkmalen, die die größte Varianz für PC1 ausmachten, gehörten Protein, Stickstoff und Zink. Clusteranalyse basierend auf SDS-PA.
Autorenporträt
Dr. Fauzia hat 2013 ihren Doktortitel in Biochemie erworben.