60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch, "Gesetz über digitale Sicherheit zu Gesetz über Cybersicherheit: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Massenmedien" untersucht den rechtlichen und politischen Übergang vom Digital Security Act (DSA) von 2018 zum Cyber Security Act (CSA) von 2023 in Bangladesch. Die Studie untersucht kritisch, ob das neue Gesetz eine echte Reform darstellt oder lediglich die zuvor kritisierten Bestimmungen unter einem neuen Titel neu verpackt. Trotz der Zusicherungen der Regierung, dass das CSA die gegen das DSA vorgebrachten Bedenken ausräumt, zeigt diese…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch, "Gesetz über digitale Sicherheit zu Gesetz über Cybersicherheit: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Massenmedien" untersucht den rechtlichen und politischen Übergang vom Digital Security Act (DSA) von 2018 zum Cyber Security Act (CSA) von 2023 in Bangladesch. Die Studie untersucht kritisch, ob das neue Gesetz eine echte Reform darstellt oder lediglich die zuvor kritisierten Bestimmungen unter einem neuen Titel neu verpackt. Trotz der Zusicherungen der Regierung, dass das CSA die gegen das DSA vorgebrachten Bedenken ausräumt, zeigt diese Untersuchung, dass viele der restriktiven Elemente bestehen bleiben. Journalisten, Medieninstitutionen und Urheber digitaler Inhalte sehen sich nach wie vor mit Herausforderungen konfrontiert, die sich aus vagen rechtlichen Definitionen, harten Strafen und einem breiten Ermessensspielraum der Strafverfolgungsbehörden ergeben. Das Buch beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Sicherheit und Grundrechten im digitalen Zeitalter und zeigt insbesondere auf, wie Rechtsinstrumente sowohl als Schutzinstrumente als auch als Unterdrückungsmechanismen eingesetzt werden können.
Autorenporträt
Tarana Jaman Khushi est née en 2001 dans le village de Saral, Paikgachha Upazila, district de Khulna. J'ai terminé mes études de premier cycle en sciences politiques à l'université des sciences et technologies de Gopalganj. Je m'intéresse à l'état actuel des réformes politiques et à diverses questions liées à la mondialisation et à la politique mondiale.