Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,50 €
  • Gebundenes Buch

Im September 2010 jährt sich zum hundertsten Mal die Ankunft von Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927) in Europa. Ein denkwürdiges Jubiläum, schließlich brachte Khan aus seiner indischen Heimat ein Wissen und eine Weisheit mit, wie sie dem Menschen des Westens kaum geläufig waren. Er verkörperte auf eindringliche Weise den Geist des Sufismus. Ein Vermächtnis seines Wirkens sind der Internationale Sufi-Orden und die Internationale Sufi-Bewegung, die Inayat Khans Spiritualität vermitteln und fortführen. Das Buch - angelegt als immer währender Kalender wird sich in Themenkreise gliedern, die der Leser…mehr

Produktbeschreibung
Im September 2010 jährt sich zum hundertsten Mal die Ankunft von Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927) in Europa. Ein denkwürdiges Jubiläum, schließlich brachte Khan aus seiner indischen Heimat ein Wissen und eine Weisheit mit, wie sie dem Menschen des Westens kaum geläufig waren. Er verkörperte auf eindringliche Weise den Geist des Sufismus. Ein Vermächtnis seines Wirkens sind der Internationale Sufi-Orden und die Internationale Sufi-Bewegung, die Inayat Khans Spiritualität vermitteln und fortführen.
Das Buch - angelegt als immer währender Kalender wird sich in Themenkreise gliedern, die der Leser leicht auf sein eigenes Leben projizieren kann: Glück, Sehnsucht, Liebe, Sexualität, Musik und Gebet. Ein Vorwort von Hazrat Inayat Khans Enkel Pir Zia und eines von seinem Sohn Hidayath Inayat Khan runden den kostbar gestalteten Band ab.
Sufismus für jeden Tag
Autorenporträt
Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung. 1882 in Indien geboren, wurde der Sufi-Meister in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Khan emigrierte 1910, um seine Lehre in den Vereinigten Staaten und Europa bekanntzumachen. Als besondere religiöse Aktivität seines Ordens schuf er den konfessionsübergreifenden Universellen Gottesdienst. Khan starb 1927 während eines Aufenthalts in Neu Delhi.