1915 vor der Küste Irlands: Kurz bevor der Luxusdampfer Lusitania mit hunderten von Passagieren im Meer versinkt, stiehlt Felix Greenfield aus der Kabine eines Antiquitätenhändlers eine von drei silbernen Schicksalsgöttinnen. Als er wie durch ein Wunder überlebt, ahnt er nicht, dass sie noch Generationen später das Schicksal seiner Nachfahren bestimmen wird. Fast neunzig Jahre danach lernt Tia Marsh, eine erfolgreiche, aber außerordentlich ängstliche und schüchterne Wissenschaftlerin, den attraktiven Malachi Sullivan kennen. Er reißt sie aus ihrer behüteten Welt und verwickelt sie in eine atemberaubende Jagd nach den drei silbernen Parzen, die in der Kunstwelt mittlerweile legendär sind. Drei Familien sind durch die wertvollen Statuen schicksalhaft miteinander verbunden, und sie alle befinden sich in tödlicher Gefahr.
Ein romantisches Abenteuer
März 1915: Von einem deutschen Torpedo getroffen, versinkt der Luxusdampfer Lusitania vor der irischen Küste. An Bord der New Yorker Antiquitätenhändler Henry W. Wyley, der Dieb Felix Greenfield und die wohlhabende Familie Cunningham. Während Henry Wyley ertrinkt, rettet Felix Greenfield Mrs. Cunningham und ihrem kleinen Sohn das Leben und überlebt selbst. In seiner Hosentasche noch immer eine zierliche Silberstatue, die er kurz vor der Katastrophe aus der Kabine der Wyleys entwendete. Felix Greenfield bleibt in Irland, schwört der Gaunerei ab und gründet eine Familie. Seine letzte Beute wird von Generation zu Generation weitervererbt.
Schicksalhafte Verbindungen
Fast 90 Jahre später kommen Greenfields Ururenkel Malachi, Rebecca und Gideon Sullivan hinter das Geheimnis des Erbstücks. Die kleine Statue ist eine der drei sogenannten Parzen, um die sich unter Sammlern und Historikern unzählige Legenden ranken. Eine Kostbarkeit von unermesslichem Wert. Doch ehe sich die Geschwister versehen, reißt sich die skrupellose Antiquitätenhändlerin Anita Gaye ihre Statue unter den Nagel. Nun beginnt eine atemberaubende Jagd. Sowohl Anita Gaye als auch die Sullivans machen sich auf die Suche nach den fehlenden Parzen, die das Kunstwerk erst vervollständigen.
Ein raffinierter Plan
Malachi macht sich an die verhuschte Dr. Tia Marsh heran, eine Nachkommin Wyleys, Gideon stöbert Cleo Toliver auf, eine Stripperin, die eine der Statuen besitzt, und bei Rebecca taucht Jack Burdett auf, der Urenkel des kleinen geretteten Cunningham-Sohnes. Zu sechst klügeln sie einen raffinierten Plan aus, um sich an Anita Gaye zu rächen, die in ihrer Gier auch vor Mord nicht zurückschreckt. Während das spannende Katz-und Maus-Spiel seinen Lauf nimmt, kommen sich auch die Schicksalsgefährten näher und machen erstaunliche Wandlungen durch.
Nora Roberts gelingt es auch mit diesem Roman wieder, ihre Leser von der ersten bis zur letzten Zeile zu fesseln und dabei vergnüglich zu unterhalten. (Rosina Wälischmiller)
"Aufregend und romantisch - ein großartiges Vergnügen." (COSMOPOLITAN)
März 1915: Von einem deutschen Torpedo getroffen, versinkt der Luxusdampfer Lusitania vor der irischen Küste. An Bord der New Yorker Antiquitätenhändler Henry W. Wyley, der Dieb Felix Greenfield und die wohlhabende Familie Cunningham. Während Henry Wyley ertrinkt, rettet Felix Greenfield Mrs. Cunningham und ihrem kleinen Sohn das Leben und überlebt selbst. In seiner Hosentasche noch immer eine zierliche Silberstatue, die er kurz vor der Katastrophe aus der Kabine der Wyleys entwendete. Felix Greenfield bleibt in Irland, schwört der Gaunerei ab und gründet eine Familie. Seine letzte Beute wird von Generation zu Generation weitervererbt.
Schicksalhafte Verbindungen
Fast 90 Jahre später kommen Greenfields Ururenkel Malachi, Rebecca und Gideon Sullivan hinter das Geheimnis des Erbstücks. Die kleine Statue ist eine der drei sogenannten Parzen, um die sich unter Sammlern und Historikern unzählige Legenden ranken. Eine Kostbarkeit von unermesslichem Wert. Doch ehe sich die Geschwister versehen, reißt sich die skrupellose Antiquitätenhändlerin Anita Gaye ihre Statue unter den Nagel. Nun beginnt eine atemberaubende Jagd. Sowohl Anita Gaye als auch die Sullivans machen sich auf die Suche nach den fehlenden Parzen, die das Kunstwerk erst vervollständigen.
Ein raffinierter Plan
Malachi macht sich an die verhuschte Dr. Tia Marsh heran, eine Nachkommin Wyleys, Gideon stöbert Cleo Toliver auf, eine Stripperin, die eine der Statuen besitzt, und bei Rebecca taucht Jack Burdett auf, der Urenkel des kleinen geretteten Cunningham-Sohnes. Zu sechst klügeln sie einen raffinierten Plan aus, um sich an Anita Gaye zu rächen, die in ihrer Gier auch vor Mord nicht zurückschreckt. Während das spannende Katz-und Maus-Spiel seinen Lauf nimmt, kommen sich auch die Schicksalsgefährten näher und machen erstaunliche Wandlungen durch.
Nora Roberts gelingt es auch mit diesem Roman wieder, ihre Leser von der ersten bis zur letzten Zeile zu fesseln und dabei vergnüglich zu unterhalten. (Rosina Wälischmiller)
"Aufregend und romantisch - ein großartiges Vergnügen." (COSMOPOLITAN)

