29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der richtungsweisende 13. Kinder- und Jugendbericht mit dem Titel "Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen" lieferte 2009 wesentliche Impulse für Gesundheitsförderung und Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe. Zehn Jahre später stellt sich die Frage, ob, und wenn ja, wie die Empfehlungen realisiert wurden, welche Themen offengeblieben sind, bzw. welche neuen Herausforderungen sich zeigen. Dieser Sammelband bilanziert die dort benannten Leitlinien und liefert damit einen Anstoß zur weiteren Professionalisierung von Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

Produktbeschreibung
Der richtungsweisende 13. Kinder- und Jugendbericht mit dem Titel "Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen" lieferte 2009 wesentliche Impulse für Gesundheitsförderung und Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe. Zehn Jahre später stellt sich die Frage, ob, und wenn ja, wie die Empfehlungen realisiert wurden, welche Themen offengeblieben sind, bzw. welche neuen Herausforderungen sich zeigen. Dieser Sammelband bilanziert die dort benannten Leitlinien und liefert damit einen Anstoß zur weiteren Professionalisierung von Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Katrin Liel, Prof. Dr., ist seit 2012 Professorin für Soziale Arbeit und Gesundheit, gesundheitswissenschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule Landshut.

Dr. phil. Anna Lena Rademaker, M.A. Soziale Arbeit, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen.