Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, über die Potenziale und Herausforderungen einer demokratischen Schulverwaltung in kommunalen Bildungsnetzen nachzudenken. Zu diesem Zweck haben wir eine Fallstudie im Netzwerk von Mesquita/RJ durchgeführt, einer Ortschaft in der Baixada Fluminense. Ein Gebiet, das historisch durch Hindernisse beim Aufbau demokratischer Mechanismen aufgrund von politischem Physiologismus und Patrimonialismus geprägt ist. Daher stellen sich eine Reihe von Fragen, die unsere Überlegungen durchziehen: Gibt es in Brasilien eine demokratische Schulverwaltung? Ist der Fall Mesquita eine Ausnahme von einem demokratischen Umfeld in der politischen Landschaft der Baixada? Welche Mechanismen gibt es für den Aufbau einer demokratischen Schulverwaltung in Brasilien?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







