Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,46 €
  • Gebundenes Buch

Gideons Welt - das ist die Nachtigallenstraße in Haifa, wo Gideon mit Eltern, Großeltern und seinem Bruder Micha wohnt; die Druckerei im Hof, in der eines Nachts ein Brand ausbricht; die Mutter, die so spannende und seltsame Geschichten von ihrer Kindheit in Berlin erzählt... Aber es gehören auch Dinge dazu, über die die Erwachsenen nicht sprechen wollen: die Sache mit Dina zum Beispiel, der Unfall... "Jugendliche Leser werden fühlen, daß sie nicht so allein und unverstanden sind, wie sie manchmal glauben, und Erwachsene werden sich mit einem Lächeln an ihre eigene Kindheit zurückerinnern." (David Grossmann)…mehr

Produktbeschreibung
Gideons Welt - das ist die Nachtigallenstraße in Haifa, wo Gideon mit Eltern, Großeltern und seinem Bruder Micha wohnt; die Druckerei im Hof, in der eines Nachts ein Brand ausbricht; die Mutter, die so spannende und seltsame Geschichten von ihrer Kindheit in Berlin erzählt... Aber es gehören auch Dinge dazu, über die die Erwachsenen nicht sprechen wollen: die Sache mit Dina zum Beispiel, der Unfall... "Jugendliche Leser werden fühlen, daß sie nicht so allein und unverstanden sind, wie sie manchmal glauben, und Erwachsene werden sich mit einem Lächeln an ihre eigene Kindheit zurückerinnern." (David Grossmann)
Autorenporträt
Gabriel Zoran wurde 1947 als Sohn von Rudolf und Selma Zorn geboren, die 1933 aus Deutschland emigrierten und sich in Haifa niederließen. Er studierte Philosophie und Griechische Literatur in Jerusalem und leitete die Abteilung für vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Haifa. Gabriel Zoran übersetzte Werke von Elias Canetti, Hermann Broch und Wolfgang Borchert ins Hebräische.
Rezensionen
"Manchmal hat Kindheit etwas von diesem Zustand des Alles-und-Nichts-Wissens, und Gabriel Zoran ist es meisterhaft gelungen, diesen Zustand einzufangen." Stephanie von Selchow, Süddeutsche Zeitung, 02.01.1999