54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Entwicklungsländern und zunehmend beengten Räumen werden viele Landflächen von Bauträgern in hügeligem Gelände und in Höhenlagen erschlossen. Hangrutschungen sind ein Thema, das ernsthaft berücksichtigt werden muss, da Hangrutschungen und Erdrutsche den Verlust von Menschenleben und Eigentum zur Folge haben können. Die Entwicklung der Informationstechnologie hat zur Entwicklung des Geografischen Informationssystems (GIS) geführt. Heute ist GIS ein wichtiges Werkzeug für die Entwicklung von Datenbanken und Informationsräumen. In dieser Studie wurde GIS verwendet, um die Empfindlichkeit von…mehr

Produktbeschreibung
In Entwicklungsländern und zunehmend beengten Räumen werden viele Landflächen von Bauträgern in hügeligem Gelände und in Höhenlagen erschlossen. Hangrutschungen sind ein Thema, das ernsthaft berücksichtigt werden muss, da Hangrutschungen und Erdrutsche den Verlust von Menschenleben und Eigentum zur Folge haben können. Die Entwicklung der Informationstechnologie hat zur Entwicklung des Geografischen Informationssystems (GIS) geführt. Heute ist GIS ein wichtiges Werkzeug für die Entwicklung von Datenbanken und Informationsräumen. In dieser Studie wurde GIS verwendet, um die Empfindlichkeit von Risikogebieten in Abhängigkeit von der Hangneigung zu untersuchen. In der Studie wurden mehrere Methoden der GIS-Analyse verwendet, nämlich die Analyse der Hangoberfläche in drei Dimensionen (3D) und die Redundanzanalyse (Overlay-Analyse). Beide Analysen wurden durchgeführt, um die von Erdrutschen bedrohten Gebiete auf der Grundlage von drei Parametern, nämlich Hangneigung, Hangentwicklung und Pflanzenbedeckung, vorherzusagen und zu bestimmen.
Autorenporträt
L'autore ha conseguito la laurea in Geografia e il master in Scienza, Tecnologia e Sostenibilità presso l'Università della Malesia nel 2011 e nel 2013. Attualmente sta conseguendo il dottorato in Scienze Ambientali presso l'Universiti Putra Malaysia. È esperto in scienze idriche, gestione delle risorse idriche, gestione delle inondazioni, GIS, RS, approccio qualitativo e quantitativo.