Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Mit dem Aufstieg der Naturwissenschaften hat die Theologie im westeuropäischen Denken zunehmend an öffentlichem Interesse verloren, mehr noch, man spricht ihr den Wahrheitswert ab. Es ist daher unumgänglich, sich zu fragen, worin das eigentliche Anliegen des Glaubens und der ihn erklärenden Theologie besteht. Aus diesem Fragenhorizont können sich neue Annäherungen zwischen Wissen und Glaube ergeben.

Produktbeschreibung
Mit dem Aufstieg der Naturwissenschaften hat die Theologie im westeuropäischen Denken zunehmend an öffentlichem Interesse verloren, mehr noch, man spricht ihr den Wahrheitswert ab. Es ist daher unumgänglich, sich zu fragen, worin das eigentliche Anliegen des Glaubens und der ihn erklärenden Theologie besteht. Aus diesem Fragenhorizont können sich neue Annäherungen zwischen Wissen und Glaube ergeben.
Autorenporträt
Archimandrit Irenäus Totzke, geboren 1932 in Danzig, studierte Philosophie, Theologie, Sprachen und Musikwissenschaft in Würzburg, München und Rom. Seine besondere Hinwendung galt der Theologie und Spiritualität der Orthodoxen Kirche. Er lebt seit 1957 in der Benediktinerabtei Niederaltaich und ist führendes Mitglied des dortigen Ökumenischen Instituts. Neben seiner pastoralen Tätigkeit blickt er auf ein reiches musikalisches, wissenschaftliches und publizistisches Schaffen zurück.