8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einzigartig ist die Bibel: Zeugnis der Geschichte Gottes mit seinem Volk, sein lebendiges Wort - auch für hier und heute. Aus dem "Leben nach dem Wort" entspringen die Gedanken und Beobachtungen Chiara Lubichs (1920-2008), die in diesem Buch zusammengestellt wurden. In ihrer Tiefe und Einfachheit machen sie Lust, sich selbst auf die Spur dieses Wortes zu begeben. Denn es ist wie ein Licht von oben auf unser Leben und Zusammenleben.Aus dem Inhalt: Am Anfang: eine Geschichte - Staunen über das Wort Gottes - Zugänge - Freiheit und Orientierung - Wort, das Kreise zieht - Eine gemeinschaftsbildende Kraft.Ausgewählt und herausgegeben von Stefan Liesenfeld.…mehr

Produktbeschreibung
Einzigartig ist die Bibel: Zeugnis der Geschichte Gottes mit seinem Volk, sein lebendiges Wort - auch für hier und heute. Aus dem "Leben nach dem Wort" entspringen die Gedanken und Beobachtungen Chiara Lubichs (1920-2008), die in diesem Buch zusammengestellt wurden. In ihrer Tiefe und Einfachheit machen sie Lust, sich selbst auf die Spur dieses Wortes zu begeben. Denn es ist wie ein Licht von oben auf unser Leben und Zusammenleben.Aus dem Inhalt: Am Anfang: eine Geschichte - Staunen über das Wort Gottes - Zugänge - Freiheit und Orientierung - Wort, das Kreise zieht - Eine gemeinschaftsbildende Kraft.Ausgewählt und herausgegeben von Stefan Liesenfeld.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Lubich, ChiaraChiara Lubich (1920-2008) ist bekannt als Gründerin der Fokolar-Bewegung. Für ihr ökumenisches und interreligiöses Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Templeton-Preis für den Fortschritt der Religion" und dem UNESCO-Preis für Friedenserziehung."Chiara Lubich gehört zu den wenigen ganz großen spirituellen Stimmen unserer Zeit" (Kardinal Karl Lehmann).

Stefan Liesenfeld, Jahrgang 1962, Dipl.-Theol., verheiratet, zwei Kinder. Herausgeber und Übersetzer vieler spiritueller und theologischer Werke.