Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,95 €
  • Gebundenes Buch

Der 'Fachanwalt für Informationstechnologierecht' ist - zusammen mit dem 'Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht' - der 'jüngste', von der Bundesrechtsanwaltskammer eingeführte Fachanwaltstitel. Das hierfür konzipierte 'Handbuch des Fachanwalts' erweitert und komplettiert die erfolgreiche und bewährte Reihe der Fachanwaltshandbücher. Es orientiert sich eng an dem für den 'Fachanwalt für Informationstechnologierecht' von der Fachanwaltsordnung (FAO) vorgegebenen Fächerkanon (hier § 14k FAO) und vermittelt alle für den Erwerb des Fach-anwaltstitels relevanten Kenntnisse. Darüber hinaus ist das…mehr

Produktbeschreibung
Der 'Fachanwalt für Informationstechnologierecht' ist - zusammen mit dem 'Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht' - der 'jüngste', von der Bundesrechtsanwaltskammer eingeführte Fachanwaltstitel. Das hierfür konzipierte 'Handbuch des Fachanwalts' erweitert und komplettiert die erfolgreiche und bewährte Reihe der Fachanwaltshandbücher. Es orientiert sich eng an dem für den 'Fachanwalt für Informationstechnologierecht' von der Fachanwaltsordnung (FAO) vorgegebenen Fächerkanon (hier § 14k FAO) und vermittelt alle für den Erwerb des Fach-anwaltstitels relevanten Kenntnisse. Darüber hinaus ist das Handbuch ein umfassendes und unentbehrliches Nach-schlagewerk für alle auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts tätigen Praktiker - und solche, die es werden wollen.

Alle Autoren sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet und stehen für die Praxisnähe und Aktualität des Werkes. Sie geben wichtige Praxistipps und erläutern die Darstellungen mit Beispielen aus ihrer täglichen Anwalts-praxis.

Aus dem Inhalt:
- Technische Einführung
- Vertragsrecht der Informationstechnologien (Softwareüberlassungsverträge, Hardware- und Softwarebeschaffung, EDV-Vertriebsverträge (OEM, VAR), IT-Projektverträge, IT-Outsourcing, Providerverträge/Web-Hosting, Vertragsrecht der Telekommunikation)
- Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs (Europäischer/Internationaler Rahmen, Verbraucherschutz/Fernabsatz, Wettbewerbsrecht, Online-Marketing, Internet-Auktionen, Online-Apotheken, Mobile Commerce)
- Immaterialgüterrecht im Bereich der Informationstechnologien (Patenrecht, Urheberrecht, Recht der Domains, insbes. Kennzeichen- und Wettbewerbsrecht)
- Datenschutzrecht und Recht der IT-Sicherheit
- Telekommunikationsrecht
- Vergaberecht, e-Government
- Internationale Aspekte des Informationstechnologierechts
- Strafrechtliche Aspekte des Informationstechnologierechts
- Besonderheiten in der Verfahrens- und Prozessführung
Autorenporträt
Prof. Dr. Michael Lehmann ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Urheberrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität München und Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München

Dr. Jan Geert Meents ist Rechtsanwalt in München.

DIE AUTOREN:
- Dietrich Beier ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Germar Enders ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Stefan Ernst ist Rechtsanwalt in Freiburg
- Dr. Christian Frank ist Rechtsanwalt in München
- Prof. Dr. Wolfgang Fritzemeyer, LL.M. ist Rechtsanwalt in München
- Ramin Goodarzi ist Rechtsanwalt in Düsseldorf
- Dr. Malte Grützmacher, LL.M. ist Rechtsanwalt in Hamburg
- Dipl.-Phys. Klaus Haft ist Rechtsanwalt in Düsseldorf
- Dr. Markus Häuser ist Rechtsanwalt in München
- Sven-Erik Heun ist Rechtsanwalt in Frankfurt/Main
- Dr. Frank A. Koch ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Matthias Leistner, LL.M. (Cambr.) ist Privatdozent und Mitarbeiter des Max- Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München
- Annette Marberth-Kubicki ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht in Kiel
- Dr. Matthias Nordmann, M.A. ist Rechtsanwalt in München
- Prof. Dr. Christian Osterrieth ist Rechtsanwalt in Düsseldorf
- Dr. Julia Pothmann ist Rechtsanwältin in Düsseldorf
- Christian Runte ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Michael Schmidl, LL.M. eur. (Maître en droit) ist Rechtsanwalt in München
- Prof. Dr. Jochen Schneider ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Stefan Schuppert, LL.M., ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Florian von Baum ist Rechtsanwalt in München
- Dr. Eva-Irina Freifrau von Gamm ist Rechtsanwältin in München
- Dr. Nicolai Wiegand ist Rechtsanwalt in München