Ein Computerspezialist nutzt sein Wissen für eine Art digitalen Flirt; einer Liebesverunsicherten schlägt die Stunde der wahren Empfindung, als sie durch einen Videoclip einem Mann auf die Schliche kommt. In diesen Erzählungen fühlen sich Menschen vom Bildschirm fast erotisch affiziert, im wahren Leben jedoch haben sie schnell Blackouts, Bildstörung, wenn das Objekt der Begierde auftaucht.
Ein Computerspezialist nutzt sein Wissen für eine Art digitalen Flirt; einer Liebesverunsicherten schlägt die Stunde der wahren Empfindung, als sie durch einen Videoclip einem Mann auf die Schliche kommt. In diesen Erzählungen fühlen sich Menschen vom Bildschirm fast erotisch affiziert, im wahren Leben jedoch haben sie schnell Blackouts, Bildstörung, wenn das Objekt der Begierde auftaucht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Harms, IngeborgIngeborg Harms, geboren 1956 in Lüneburg, hat Germanistik und Philosophie studiert und lebt als Assistenzprofessorin für deutsche Sprache und Literatur in Boston. Sie veröffentlichte Essays und Rezensionen. Momentan ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bonner Germanistischen Seminar.
Rezensionen
"Die neue Welt hat uns noch niemand hier so neu glänzend, so ironisch scharfgeschliffen vorgestellt."(FRANKFURTER RUNDSCHAU)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826