9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird mithilfe musikikonographischer Quellen untersucht, wie die Hausmusik sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Dabei werden die gewählten Beispiele in ihren kultur- und musikhistorischen Kontext gesetzt und analysiert, beziehungsweise interpretiert. Zur zeitlichen Einordnung wird je eine Bild- oder Videoquelle mit Bezug zu Martin Luther, der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird mithilfe musikikonographischer Quellen untersucht, wie die Hausmusik sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Dabei werden die gewählten Beispiele in ihren kultur- und musikhistorischen Kontext gesetzt und analysiert, beziehungsweise interpretiert. Zur zeitlichen Einordnung wird je eine Bild- oder Videoquelle mit Bezug zu Martin Luther, der NS-Zeit und der Moderne gewählt. Ein besonderes Augenmerk soll auf der Fragestellung liegen, ob die Tradition der Hausmusik überhaupt noch zeitgemäß ist, und ob ein Aussterben der Hausmusik zu befürchten ist.