Ein fesselnder Einblick in die Seele einer Frau, deren Wurzeln zwischen zwei Kulturen verankert sind.In der Figur Mara verdichtet sich ein Leben, das aus eigener Erfahrung spricht und doch viele Stimmen vereint, eine Erzählung, die Brücken schlägt zu allen, die zwischen Sprachen, Traditionen und Welten aufwachsen.Es ist eine Geschichte von Verlust und Liebe, von Fremdsein und Ankommen, von Brüchen, die schmerzen, und Neubeginn, der Hoffnung schenkt. Sie ruft die Stimmen und Düfte einer Kindheit wach und macht spürbar, dass Heimat nicht an Grenzen gebunden ist, sondern in der Verbundenheit der…mehr
Ein fesselnder Einblick in die Seele einer Frau, deren Wurzeln zwischen zwei Kulturen verankert sind.In der Figur Mara verdichtet sich ein Leben, das aus eigener Erfahrung spricht und doch viele Stimmen vereint, eine Erzählung, die Brücken schlägt zu allen, die zwischen Sprachen, Traditionen und Welten aufwachsen.Es ist eine Geschichte von Verlust und Liebe, von Fremdsein und Ankommen, von Brüchen, die schmerzen, und Neubeginn, der Hoffnung schenkt. Sie ruft die Stimmen und Düfte einer Kindheit wach und macht spürbar, dass Heimat nicht an Grenzen gebunden ist, sondern in der Verbundenheit der Menschen wächst.Heimat ohne Grenzen ist eine poetische Einladung, Heimat neu zu fühlen und Zugehörigkeit neu zu denken, nicht als Besitz oder Ort hinter Mauern, sondern als Gewebe, das entsteht, wenn Menschen sich öffnen und Gegensätze zu einem Mosaik verschmelzen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nasim Ebert-Nabavi ist Rechtsanwältin, Dozentin und eine Frau, die ihre Migrationsgeschichte als sichtbares Erbe in Namen und Aussehen voller Stolz trägt. Aufgewachsen zwischen Iran und Deutschland hat sie das Spannungsfeld von Herkunft und Aufbruch, von Fremdheit und Zugehörigkeit selbst erlebt. Heimat ohne Grenzen ist für sie nicht nur ein Buch, sondern ein gelebter Prozess: ein stilles Ordnen von Erinnerungen, ein Dank an die Tage, die dunkel und schwer waren, und an jene, die hell und voller Liebe leuchteten. Ein Weg, auf dem Schwere sich in Zuversicht verwandelte, um mit Kraft und Mut weiterzugehen. In ihrer eigenen multikulturellen Familie lebt sie heute, wovon ihr Buch erzählt: Gegensätze, die nicht trennen, sondern sich zu einem Mosaik fügen. Denn Menschsein verbindet stärker als Herkunft und Heimat entsteht dort, wo wir sie miteinander erschaffen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826