Troja - ein Mythos kehrt zurück Die Archäologen und Historiker des 19. Jahrhunderts leugneten, daß Homer je gelebt habe, und sie hielten die Heldensagen für spannende Märchen. Einer aber vertraute auch nach zweieinhalbtausend Jahren den Worten des Dichters: Heinrich Schliemann.
Troja - ein Mythos kehrt zurück Die Archäologen und Historiker des 19. Jahrhunderts leugneten, daß Homer je gelebt habe, und sie hielten die Heldensagen für spannende Märchen. Einer aber vertraute auch nach zweieinhalbtausend Jahren den Worten des Dichters: Heinrich Schliemann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Heinrich Schliemann (1822 - 1890), der Begründer der modernen Archäologie, hat sein Leben und seine Forschungsergebnisse in Aufsätzen, Vorträgen und Briefen festgehalten. Sie sind die Grundlage, auf der der Publizist Franz Georg Brustgi die lebendige Biografie so authentisch wie möglich zusammenstellte.
Franz Georg Brustgi, geboren 1903 in Kirchheim/Teck, veröffentlichte über dreißig Bücher, u.a. 1958 'Weltfahrt nach Troja. Das abenteuerliche Leben Heinrich Schliemanns', dessen wissenschaftliche Vorarbeit zwei Jahre in Anspruch nahm. Er arbeitete als Lehrer und zuletzt als Rektor in Eningen/Achalm. Das Hauptaugenmerk seiner Veröffentlichungen lag auf seiner schwäbischen Heimat und so entstanden Bücher wie das 'Schwäbische Sagenbuch', 'Heiteres Schwabenbrevier' oder die 'Schwäbische-Alb-Fibel.'
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826