18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Zwei Mädchen.Zwei Zeiten.Eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf.Deutschland, 1942: Die vierzehnjährige Leah lebt in Angst. Ihre Familie wird verfolgt, ihre Freunde wenden sich von ihr ab. Ihr einziger Trost: ein Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken festhält - bis der Tag kommt, an dem sie verschwindet.Deutschland, 2025: Amina ist sechzehn Jahre alt, als sie spürt, wie sich das Land verändert. Nach der Wahl einer rechtspopulistischen Partei wächst die Feindseligkeit gegen Menschen wie sie. Als sie auf dem Dachboden Leahs Tagebuch findet, erkennt sie Parallelen zu ihrer eigenen Zeit -…mehr

Produktbeschreibung
Zwei Mädchen.Zwei Zeiten.Eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf.Deutschland, 1942: Die vierzehnjährige Leah lebt in Angst. Ihre Familie wird verfolgt, ihre Freunde wenden sich von ihr ab. Ihr einziger Trost: ein Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken festhält - bis der Tag kommt, an dem sie verschwindet.Deutschland, 2025: Amina ist sechzehn Jahre alt, als sie spürt, wie sich das Land verändert. Nach der Wahl einer rechtspopulistischen Partei wächst die Feindseligkeit gegen Menschen wie sie. Als sie auf dem Dachboden Leahs Tagebuch findet, erkennt sie Parallelen zu ihrer eigenen Zeit - und weiß, dass sie handeln muss. Eine Geschichte über Mut, Erinnerung und über die Gefahr des Schweigens.
Autorenporträt
Philomena Decker, geboren 2003 in Oberbayern, tauchte schon als Kind begeistert in Geschichten ein und heute schreibt sie selbst welche, die Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet sie in Ulm, wo die inspirierende Umgebung Baden-Württembergs ihre Kreativität beflügelt. Mit bisher sieben veröffentlichten Büchern hat sie sich als talentierte Erzählerin etabliert. Ihr neuestes Werk, "Her Name Was Leah", knüpft an ihre Leidenschaft für bewegende Geschichten an ein weiterer Schritt auf ihrem Weg, unvergessliche Literatur zu schaffen.