Wolfgang Huber Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Als Bischof für die Landeskirche engagiert, in der Paul Gerhardt predigte und dichtete. Wie feiert man den 400. Geburtstag eines großen evangelischen Liederdichters? Indem im Gottesdienst seine Lieder gesungen und in der Predigt seiner tief bewegenden Frömmigkeit nachgespürt wird! Wolfgang Huber entfaltet in neun Liedpredigten die große Anziehungskraft, die Paul Gerhardt - leidgeprüft in Zeiten des Dreißigjährigen Krieges - in seinen Versen für uns heute hat. "Wenn wir uns von Paul Gerhardts Liedern mitnehmen…mehr
Wolfgang Huber Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Als Bischof für die Landeskirche engagiert, in der Paul Gerhardt predigte und dichtete.
Wie feiert man den 400. Geburtstag eines großen evangelischen Liederdichters? Indem im Gottesdienst seine Lieder gesungen und in der Predigt seiner tief bewegenden Frömmigkeit nachgespürt wird! Wolfgang Huber entfaltet in neun Liedpredigten die große Anziehungskraft, die Paul Gerhardt - leidgeprüft in Zeiten des Dreißigjährigen Krieges - in seinen Versen für uns heute hat.
"Wenn wir uns von Paul Gerhardts Liedern mitnehmen lassen, dann werfen wir unsere Seele über die Mauer der Gleichgültigkeit. Wir öffnen unsere Sinne für das, was uns trägt."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Huber, Prof. Dr. Dr. hc., geboren 1942, ist einer der führenden Köpfe des Protestantismus. Er bekleidete bis 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und war von November 2003 bis Oktober 2009 Ratsvorsitzender der EKD. Heute widmet sich Huber v.a. der Wertevermittlung in Wirtschaft und Gesellschaft. Ehrenamtlich ist er Mitglied des Deutschen Ethikrats, er arbeitet weiterhin als Publizist und Theologieprofessor und berät ausgewählte Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826