Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Broschiertes Buch

Mehr als 360.000 Menschen machten sich im Jahr 2004 mithilfe von Ich-AG und Überbrückungsgeld selbständig - weil es immer schon ihr Wunsch war oder weil sie auf dem Arbeitsmarkt zurzeit keine Alternative sehen. Was viele nicht wissen: Auch Angestellte, die gründen wollen, profitieren von der großzügigen Förderung. Doch die Vorbereitung des Antrags dauert oft Monate und so manchem unterlaufen dabei schwer wiegende Fehler. Die völlig überarbeitete Neuauflage ist ergänzt um die förderungsvariante "Einstiegsgeld" für Arbeitslosengeld-II-Empfänger. Zahlreiche zusätzliche Tipps und zwei Kapitel über…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als 360.000 Menschen machten sich im Jahr 2004 mithilfe von Ich-AG und Überbrückungsgeld selbständig - weil es immer schon ihr Wunsch war oder weil sie auf dem Arbeitsmarkt zurzeit keine Alternative sehen. Was viele nicht wissen: Auch Angestellte, die gründen wollen, profitieren von der großzügigen Förderung. Doch die Vorbereitung des Antrags dauert oft Monate und so manchem unterlaufen dabei schwer wiegende Fehler. Die völlig überarbeitete Neuauflage ist ergänzt um die förderungsvariante "Einstiegsgeld" für Arbeitslosengeld-II-Empfänger. Zahlreiche zusätzliche Tipps und zwei Kapitel über den Businessplan, der jetzt auch für Ich-AG-Gründer vorgeschrieben ist, machen Andreas Lutz' Ratgeber zur Pflichtlektüre für alle, die auf dem Sprung in die Selbständigkeit sind.
Autorenporträt
Dr. Andreas Lutz, Fachjournalist und promovierter Betriebswirt, durch seine Website www.ueberbrueckungsgeld.de und seine Bücher über ICH-AG, Businessplan-Erstellung und Networking einer der bekanntesten Existenzgründungsberater Deutschlands. Mit Workshops, Beratung und Businessplan-Software hat er mehr als 10.000 Gründungen begleitet.