Sie war eine eindringliche Stimme der Menschlichkeit für diejenigen, die nicht mehr für sich selbst sprechen können. Als Jugendliche überlebte Margot Friedländer als Einzige ihrer Familie den Holocaust. Mit achtundachtzig Jahren kehrte sie nach einem langen Leben in den USA in ihre alte Heimat zurück, war noch nicht ganz fertig mit Deutschland. Sie glaubte beharrlich an das Gute, suchte immer wieder gezielt das Gespräch mit jungen Menschen: denen, die Verantwortung für die Zukunft tragen. Für Margot Friedländer wurde es zur Lebensaufgabe, ihre eigene Zeugenschaft weiterzutragen, eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern, die Gespräche über das Unaussprechliche nicht verstummen zu lassen. Bis zum Ende ihres hundertjährigen Lebens setzte sie sich energisch für das 'Nie wieder' ein. Zu sprechen, zuzuhören und zu erzählen: Das war ihr Rezept für Begegnungen auf Augenhöhe. Einige dieser Gespräche, ein kleiner Teil ihres Vermächtnisses, hält dieser Band nun fest.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







