Die skurrile Poesie der Johanna Renate Wöhlke lädt ein zu einem neuen und unbekannten Leseabenteuer in das eigene Selbst. Geschrieben ohne Punkt und Komma entstehen Assoziationen, Wort- und Gedankenfelder, ineinander verwoben und verschachtelt, alles mit Allem verknüpfend, die faszinierende Gedankenreisen möglich machen.
Die skurrile Poesie der Johanna Renate Wöhlke lädt ein zu einem neuen und unbekannten Leseabenteuer in das eigene Selbst. Geschrieben ohne Punkt und Komma entstehen Assoziationen, Wort- und Gedankenfelder, ineinander verwoben und verschachtelt, alles mit Allem verknüpfend, die faszinierende Gedankenreisen möglich machen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Auf meinem Schreibtisch in Hamburg stehen drei Clowns. Sie jonglieren, knien, lachen, weinen, sind schüchtern und verschmitzt, haben eine kleine Keule in der Hand, aber auch einen Blumenstrauß. An diesem Schreibtisch arbeite ich als freie Journalistin, Autorin, Diplom-Politologin, Mutter zweier erwachsener Kinder, die bislang immer Vorrang hatten. Bei BoD wird Ende 2007 mein "Buchkleeblatt" fertig sein: vier Bücher, zwei aus meiner journalistischen Arbeit, zwei Bände mit Poesie: "Der Mensch im Gemüsefach der Geschichte. Alltagsminaturen", 2004; "Im Himmel gebadetes Obst. Eine skurril-poetische Gedankenreise",2006; "Männer mögen Maiglöckchen. 99 und eine Schmunzelgeschichte", 2007 sowie "Federpferde. Himmlische Gedichte", 2007. Die FÜR SIE wählte 2004 mein erstes Buch zu ihren Jahrgansbesten. Ich schreibe auch Songtexte - 2003 war ich Stipendiatin der "Celler Schule", einer Fördereinrichtung der GEMA-Stiftung für Textschaffende in der deutschen Unterhaltungsmusik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826