Im Namen der Freiheit erzählt die weltumspannende Geschichte des menschlichen Drangs nach Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und Würde. Von den antiken Sklavenaufständen über die Revolutionen der Neuzeit bis hin zu modernen Bewegungen wie Fridays for Future, #MeToo und Black Lives Matter spannt das Buch einen eindrucksvollen Bogen über Jahrtausende.Es porträtiert historische Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi, Nelson Mandela oder Sophie Scholl ebenso wie anonyme Aktivistinnen und Aktivisten, die ihr Leben für eine gerechtere Welt riskierten. Dabei verbindet es präzise historische Recherche mit eindringlichen Schilderungen der Umstände, die Menschen in den Widerstand treiben.Dieses Werk zeigt: Freiheit war nie selbstverständlich - und wird es nie sein. Es ist ein Aufruf, die Lehren der Geschichte ernst zu nehmen, und ein Appell, sich der Verantwortung bewusst zu werden, die jeder von uns trägt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







