Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,69 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch präsentiert im Rahmen von Fallstudien (case by case) die wichtigsten Inhalte aus dem Lehrgebiet der Investitions- und Finanzierungspolitik. Ausgehend von konkreten Fragestellungen in der Unternehmenspraxis wird gezeigt, wie sich aus theoretischem Basiswissen eine finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlage entwickeln lässt. Dabei werden Fragen aus dem Bereich der Finanzanalyse und Finanzplanung, der Kapitalkostenermittlung, der Investitionsrechnung, der Finanzierungsentscheidungen sowie der Corporate Governance behandelt. Der Leser erhält auf diese Weise eine schnelle…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch präsentiert im Rahmen von Fallstudien (case by case) die wichtigsten Inhalte aus dem Lehrgebiet der Investitions- und Finanzierungspolitik. Ausgehend von konkreten Fragestellungen in der Unternehmenspraxis wird gezeigt, wie sich aus theoretischem Basiswissen eine finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlage entwickeln lässt. Dabei werden Fragen aus dem Bereich der Finanzanalyse und Finanzplanung, der Kapitalkostenermittlung, der Investitionsrechnung, der Finanzierungsentscheidungen sowie der Corporate Governance behandelt. Der Leser erhält auf diese Weise eine schnelle anwendungsbezogene Einführung in die wichtigsten Konzepte der Unternehmensfinanzierung. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium bzw. in Bachelor- und MBA-Programmen, ist aber auch als Ergänzung zu Hauptstudiumsveranstaltungen und für Berufsanfänger im Bereich Unternehmensfinanzierung geeignet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Christoph Kaserer ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der TU München.