39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mastitis verursacht nicht nur enorme wirtschaftliche Verluste in der Milchviehhaltung, sondern schadet auch der Milchwirtschaft, der öffentlichen Gesundheit und der Lebensmittelsicherheit. Die Krankheitserreger der Euterentzündung bei Kühen, die hauptsächlich durch Bakterien verursacht wird, sind komplex. Die Sicherheit von Milch in Bezug auf lebensmittelbedingte Krankheiten ist weltweit ein großes Anliegen. Dies gilt insbesondere für Entwicklungsländer wie Äthiopien, wo die Milchproduktion oft unter unhygienischen Bedingungen stattfindet und der Konsum von Rohmilch, die in der Regel in…mehr

Produktbeschreibung
Mastitis verursacht nicht nur enorme wirtschaftliche Verluste in der Milchviehhaltung, sondern schadet auch der Milchwirtschaft, der öffentlichen Gesundheit und der Lebensmittelsicherheit. Die Krankheitserreger der Euterentzündung bei Kühen, die hauptsächlich durch Bakterien verursacht wird, sind komplex. Die Sicherheit von Milch in Bezug auf lebensmittelbedingte Krankheiten ist weltweit ein großes Anliegen. Dies gilt insbesondere für Entwicklungsländer wie Äthiopien, wo die Milchproduktion oft unter unhygienischen Bedingungen stattfindet und der Konsum von Rohmilch, die in der Regel in kleinen Milchviehbetrieben unter unzureichenden hygienischen Bedingungen hergestellt wird, weit verbreitet ist.
Autorenporträt
Dr. Shimeles Abegaz wurde am 12. August 1964 in Addis Abeba, Äthiopien, geboren. Er erwarb 1988 seinen DVM-Abschluss am Kharkov Zoo Veterinary Institute Ukrain (ehemalige UdSSR). Im Jahr 2008 erwarb er seinen MVSc-Abschluss an der Addis Ababa University. Derzeit arbeitet er an der Wollo University School of Veterinary Medicine als Assistenzprofessor.