Meine Meinung:
Um auf andere Gedanken zu kommen geht Gwen Gordon mit ihrer Freundin Lilly auf eine Halloween-Party. Dort trifft die auf Conall, von dem sie sofort fasziniert ist. Conall ist ein Druide, der aufgrund eines Fluchs 777 Jahre von der Erde verbannt war. Nun hat er die Chance zurück zu
kehren. Hierfür muss er aber erst noch Cennmhar, seinen Erzfeind, besiegen.
Conall benötigt hierfür…mehrMeine Meinung:
Um auf andere Gedanken zu kommen geht Gwen Gordon mit ihrer Freundin Lilly auf eine Halloween-Party. Dort trifft die auf Conall, von dem sie sofort fasziniert ist. Conall ist ein Druide, der aufgrund eines Fluchs 777 Jahre von der Erde verbannt war. Nun hat er die Chance zurück zu kehren. Hierfür muss er aber erst noch Cennmhar, seinen Erzfeind, besiegen.
Conall benötigt hierfür die Hilfe von seinen Freunden, ebenfalls Druiden, die alle seit Jahrzehnten unerkannt auf der Erde leben. Durch den Fluch ist es Conall aber nicht möglich mit ihnen Kontakt aufzunehmen, er braucht Gwen dafür.
Diese findet Conalls Geschichte zwar merkwürdig, spürt aber die doch starke Verbindung zwischen ihnen. Schließlich wirft sie alle Bedenken über Bord und begibt sich auf die Suche nach Brensal, die sie nach Irland führt.
Gleichzeitig erfährt Cennmhar von Conalls Absichten und setzt alles daran ihn, Gwen und Conalls Freunde in seine Gewalt zu bringen. Gwen hat nämlich ein Geheimnis was es heruaszufinden gilt und welches sich Cennmhar zunutze machen möchte …
„Kampf der Druiden“ ist Lara Connellys Debütroman. Mit ihm entführt sie den Leser in Irlands Sagen und Mythen, bringt sie ihm so geschickt näher.
Die Charaktere sind alle sehr interessant und äußerst facettenreich.
Die Protagonistin Gwen Gordon ist sympathisch und liebenswert. Sie ist allerdings auch recht eigensinnig und hinterfragt vieles sehr genau.
Der männliche Protagonist Conall wandelt sich im Laufe der Geschichte vom verhaltenen Druiden zum selbstbewussten Mann. Vor allem seine Angst vor z.B. Autos lässt den Leser schmunzeln.
Er bringt jede Menge Sexappeal mit, was vor allem Gwen beeindruckt.
Der Schreibstil der Autorin ist spannend und flüssig. Sie verwendet recht viele Metaphern, trotzdem ist alles verständlich.
Die Welten werden als sehr vielseitig und interessant beschrieben.
Zumeist spielt die Handlung in der Gegenwart, die Autorin wechselt aber auch immer wieder in Parallelwelten, von z.B. dem irischen Sonnengott Lugh oder zu den Tuatha De Danann.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Dieser Perspektivenwechsel ist allerdings manchmal etwas verwirrend, da beispielsweise keine Absätze einbaut sind. Am manchen Stellen wechselt die Perspektive auch mitten im Text, was das Lesen ein wenig schwierig gestaltet.
Gerade am Anfang springen die Handlungen doch schnell hin und her, was den Einstieg in die Geschichte etwas schwierig gestaltet.
Die Spannungskurve geht während des Romans immer auf und ab.
Das Ende ist in sich geschlossen. Es bleiben jedoch ein paar Fragen offen, die vielleicht in der Fortsetzung „Druidenerbe“ geklärt werden.
Fazit:
„Kampf der Druiden“ ist ein interessantes Debüt, mit dem die Autorin Lara Connelly es schafft den Leser durch sympathische Charaktere in eine Welt aus Sagen und Mythen zu ziehen.
Am Anfang ist es vielleicht etwas stockend, dann aber fesselt der Roman und macht definitiv Lust auf mehr.