Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,11 €
  • Gebundenes Buch

"Du sollst nicht. . ." - auch heute noch? Das Buch zur Vortragsreihe in Wittenberg: Einzigartige Texte von prominenten Autoren.
Welche Bedeutung haben die 10 Gebote in unserer Zeit? Prominente aus Kirche, Politik und Kunst sind dieser Fragestellung nachgegangen, auch auf dem Hintergrund des berühmten Altarbildes von Lucas Cranach dem Älteren in der Stadtkirche zu Wittenberg. Es entstanden 10 brillante Kanzelreden, die zusammen mit farbigen Abbildungen der Zehn-Gebots-Tafel in diesem Band versammelt sind. Mit Beiträgen von: Friedrich Schorlemmer, Albrecht Steinwachs, Eugen Drewermann, Margot…mehr

Produktbeschreibung
"Du sollst nicht. . ." - auch heute noch? Das Buch zur Vortragsreihe in Wittenberg: Einzigartige Texte von prominenten Autoren.

Welche Bedeutung haben die 10 Gebote in unserer Zeit? Prominente aus Kirche, Politik und Kunst sind dieser Fragestellung nachgegangen, auch auf dem Hintergrund des berühmten Altarbildes von Lucas Cranach dem Älteren in der Stadtkirche zu Wittenberg. Es entstanden 10 brillante Kanzelreden, die zusammen mit farbigen Abbildungen der Zehn-Gebots-Tafel in diesem Band versammelt sind. Mit Beiträgen von: Friedrich Schorlemmer, Albrecht Steinwachs, Eugen Drewermann, Margot Käßmann, Heino Falcke, Rüdiger Lux, Gertraud Knoll, Eike Christian Hirsch, Jürgen Rennert, Rita Süßmuth, Gerhard Begrich.

Autorenporträt
Friedrich Schorlemmer, geboren 1944 in Wittenberge/Elbe, aufgewachsen in der Altmark. Studium der Theologie, 1978 - 92 Dozent am Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schlosskirche in Wittenberg, seit 1992 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in der Lutherstadt Wittenberg. 1989 erhielt er für sein Wirken die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte und 1993 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2009 wurde Friedrich Schorlemmer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.