Grundlage des Lehrbuches ist eine vom Verfasser für Geodäten an der Universität Karlsruhe gehaltene Vorlesung über Kartennetzentwürfe. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Einen theoretischen Teil, in dem nach C. F. Gauß differentialgeometrisch die Abbildung zweier Flächen aufeinander behandelt wird und allgemeingültige Formeln bereitgestellt werden. Damit wird ein klares und sicheres Grundwissen vermittelt, mit dem sich beliebige Netzentwürfe einheitlich und umfassend bearbeiten lassen. Im zweiten, anwendungsbezogenen Teil werden beispielhaft die wichtigsten Kartennetzentwürfe dargestellt und verzerrungsmäßig untersucht. Duch die differentialgeometrische Betrachtungsweise wird die Verbindung zur Behandlung der geodätischen Abbildungen in der Landesvermessung hergestellt. Das Buch wendet sich daher in erster Linie an Studenten und Praktiker der Geodäsie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
