Ein arabisches Sprichwort sagt: "Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt." Es braucht nur wenig Platz, aber es birgt in sich viele poetische Kostbarkeiten."Kastanienblüten", das nunmehr "Sechste Magdeburger Poesiealbum" der Lyrikerin Helga Schettge, folgt ihren Bänden "Robinienschnee" (2002), "Wo fliegen unsre Träume hin..." (2005), "Blätter wie Seide" (2008), "Sommer-Sonett" (2011) und "Blattgold der Bäume" (2014).Der Titel hat, wie auch viele weitere Gedichte, direkten Bezug zu ihrer Heimatstadt Magdeburg, der sich die Autorin sehr verbunden fühlt. Traditionell sind ihre…mehr
Ein arabisches Sprichwort sagt: "Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt." Es braucht nur wenig Platz, aber es birgt in sich viele poetische Kostbarkeiten."Kastanienblüten", das nunmehr "Sechste Magdeburger Poesiealbum" der Lyrikerin Helga Schettge, folgt ihren Bänden "Robinienschnee" (2002), "Wo fliegen unsre Träume hin..." (2005), "Blätter wie Seide" (2008), "Sommer-Sonett" (2011) und "Blattgold der Bäume" (2014).Der Titel hat, wie auch viele weitere Gedichte, direkten Bezug zu ihrer Heimatstadt Magdeburg, der sich die Autorin sehr verbunden fühlt. Traditionell sind ihre Themen allerdings sehr vielfältig und so bunt wie unser Leben selbst. Betrachtungen über die Natur nehmen wieder einen großen Raum ein - sie werden humorvoll oder besinnlich dargestellt. Aus den Versen von Helga Schettge spricht ihre ungebrochene Lebensfreude, die dem Leser Optimismus und Hoffnung geben kann.Lassen Sie sich mitnehmen auf eine lyrische Wanderung durch unseren Lebensgarten mit erstaunlichen Entdeckungen und ganz besonderen Lichtpunkten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helga Schettge wurde 1949 in Magdeburg geboren. Im Anschluss an die 10. Klasse besuchte sie hier die Kaufmännische Berufsschule, die sie 1968 als Großhandelskaufmann mit Abitur abschloss. Mit 19 Jahren trat sie dem "Zirkel schreibender Arbeiter" des Dimitroff-Werkes bei und veröffentlichte erste Gedichte und Kurzgeschichten.1977 absolvierte sie an der Fachschule für Bibliothekare Leipzig ein vierjähriges Studium und war danach als Diplom-Bibliothekarin in verschiedenen Bibliothekseinrichtungen in Stendal und Magdeburg tätig. Von 1993 bis 2009 leitete sie die wissenschaftliche Fachbibliothek des Kulturhistorischen Museums. Auch nach der offiziellen Verabschiedung aus dem Berufsleben 2014 blieb Helga Schettge durch ihre Gedichte und Lesungen, die sie u. a. mehrfach auf die Leipziger Buchmesse führten, der Literatur und den Menschen eng verbunden. Die Autorin ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder sowie vier Enkelkinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826