Katzenkrankheiten, 2 Bde.
Klinik und Therapie
Hrsg. v. Wilfried Kraft, Ulrich M. Dürr u. Katrin Hartmann
Katzenkrankheiten, 2 Bde.
Klinik und Therapie
Hrsg. v. Wilfried Kraft, Ulrich M. Dürr u. Katrin Hartmann
- Gebundenes Buch
Produktdetails
- Verlag: Schaper
- 5., überarb. u. erw. Aufl.
- Deutsch
- Abmessung: 257mm x 184mm x 83mm
- Gewicht: 3352g
- ISBN-13: 9783794401994
- ISBN-10: 3794401999
- Artikelnr.: 01258173
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. med. vet. Wilfried Kraft, 1978-2002 Vorstand der I. Medizinischen Tierklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Aus dem Inhalt: Kapitel 1 Untersuchungs- und Behandlungstechniken Kapitel 2 Endoskopie Kapitel 3 Röntgenuntersuchung Kapitel 4 Infusionstherapie Kapitel 5 Sofortmaßnahmen beim akuten Trauma Kapitel 6 Sofortmaßnahmen bei Notfällen der Inneren Medizin Kapitel 7 Vergiftungen Kapitel 8 Infektionskrankheiten Kapitel 9 Die Infektion durch das Feline Leukämievirus (FeLV) Kapitel 10 Die Infektion durch das Feline Immunschwächevirus (FIV) Kapitel 11 Bakterielle Infektionskrankheiten Kapitel 12 Mykosen Kapitel 13 Parasitosen Kapitel 14 Zoonosen Kapitel 15 Krankheiten der Haut Kapitel 16 Krankheiten des Kreislaufsystems Kapitel 17 Krankheiten des Respirationstraktes Kapitel 18 Krankheiten der Zähne und des Kiefers Kapitel 19 Krankheiten des Verdauungstraktes (außer Leber und Pankreas) Kapitel 20 Krankheiten der Leber Kapitel 21 Krankheiten des exokrinen Pankreas Kapitel 22 Krankheiten der Harnorgane Kapitel 23 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe Kapitel 24 Gerinnungsstörungen Ka pitel 25 Krankheiten des Endokrinums Kapitel 26 Krankheiten des Immunsystems Kapitel 27 Krankheiten des Nervensystems Kapitel 28 Krankheiten des Auges Kapitel 29 Krankheiten des Ohres Kapitel 30 Krankheiten des Bewegungsapparates Kapitel 31 Gynäkologie, Andrologie, Geburtshilfe und Neonatologie Kapitel 32 Angeborene Mißbildungen und Stoffwechselstörungen Kapitel 33 Krankheiten im Alter Kapitel 34 Tumoren und tumorähnliche Bildungen Kapitel 35 Onkologie Kapitel 36 Ernährung und Diätetik Kapitel 37 Verhaltensstörungen Kapitel 38 Sedierung und Narkose Kapitel 39 Spezielle Chirurgie
Aus dem Inhalt: Kapitel 1 Untersuchungs- und Behandlungstechniken Kapitel 2 Endoskopie Kapitel 3 Röntgenuntersuchung Kapitel 4 Infusionstherapie Kapitel 5 Sofortmaßnahmen beim akuten Trauma Kapitel 6 Sofortmaßnahmen bei Notfällen der Inneren Medizin Kapitel 7 Vergiftungen Kapitel 8 Infektionskrankheiten Kapitel 9 Die Infektion durch das Feline Leukämievirus (FeLV) Kapitel 10 Die Infektion durch das Feline Immunschwächevirus (FIV) Kapitel 11 Bakterielle Infektionskrankheiten Kapitel 12 Mykosen Kapitel 13 Parasitosen Kapitel 14 Zoonosen Kapitel 15 Krankheiten der Haut Kapitel 16 Krankheiten des Kreislaufsystems Kapitel 17 Krankheiten des Respirationstraktes Kapitel 18 Krankheiten der Zähne und des Kiefers Kapitel 19 Krankheiten des Verdauungstraktes (außer Leber und Pankreas) Kapitel 20 Krankheiten der Leber Kapitel 21 Krankheiten des exokrinen Pankreas Kapitel 22 Krankheiten der Harnorgane Kapitel 23 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe Kapitel 24 Gerinnungsstörungen Ka pitel 25 Krankheiten des Endokrinums Kapitel 26 Krankheiten des Immunsystems Kapitel 27 Krankheiten des Nervensystems Kapitel 28 Krankheiten des Auges Kapitel 29 Krankheiten des Ohres Kapitel 30 Krankheiten des Bewegungsapparates Kapitel 31 Gynäkologie, Andrologie, Geburtshilfe und Neonatologie Kapitel 32 Angeborene Mißbildungen und Stoffwechselstörungen Kapitel 33 Krankheiten im Alter Kapitel 34 Tumoren und tumorähnliche Bildungen Kapitel 35 Onkologie Kapitel 36 Ernährung und Diätetik Kapitel 37 Verhaltensstörungen Kapitel 38 Sedierung und Narkose Kapitel 39 Spezielle Chirurgie
