22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 26. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Demokratie steht unter Druck - von innen wie außen. Entschlossene Gegenwehr ist jetzt nötig, bevor es zu spät ist. Aber wie? Dieses Buch macht Mut, sich einzumischen, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Ob in Schule, Nachbarschaft oder digitalem Raum: Demokratie muss täglich gelebt, verteidigt und erneuert werden - von uns allen. Das Buch versammelt ermutigende Beispiele dafür, wie Demokratie vor Ort gelebt wird. Es zeigt praktische Wege aus der politischen Lähmung und richtet sich an Menschen - gerade auch Jugendliche - ,die nicht nur lamentieren, sondern Einsatz…mehr

Produktbeschreibung
Die Demokratie steht unter Druck - von innen wie außen. Entschlossene Gegenwehr ist jetzt nötig, bevor es zu spät ist. Aber wie? Dieses Buch macht Mut, sich einzumischen, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Ob in Schule, Nachbarschaft oder digitalem Raum: Demokratie muss täglich gelebt, verteidigt und erneuert werden - von uns allen. Das Buch versammelt ermutigende Beispiele dafür, wie Demokratie vor Ort gelebt wird. Es zeigt praktische Wege aus der politischen Lähmung und richtet sich an Menschen - gerade auch Jugendliche - ,die nicht nur lamentieren, sondern Einsatz zeigen wollen für eine liberale, offene Gesellschaft. Mit Beiträgen von Aleida und Jan Assmann, Wolfgang Benz, Frank Biess, Maike Finnern, Rainer Forst, Rolf Frankenberger, Norbert Frei, Leonie de Jonge, Joelle Lewitan, Christine Lieberknecht, Rainald Mauthe, Katharina Mayer, Steffen Mensching, Doron Rabinovici, Florian Roth, Carla Reemtsma, Tanjev Schultz, Gesine Schwan, Sibylle Thelen, Jens-Christian Wagner, Jürgen Wiebecke, Heinrich August Winkler sowie fünf Schülerinnen und Schülern der XXX-Schule in XXX. "Man darf sich unter Donald Trump nicht darauf verlassen, dass durch Hoffen allein wieder alles besser wird. Jetzt ist keine Zeit für Apathie, keine Zeit zum Schweigen. Jetzt ist die Zeit, seine Stimme zu erheben." (Robert de Niro)