20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Künstliche Intelligenz schreibt Bücher - aber was bedeutet das für Literatur, Sachbuch und Wissenschaft?Seit 25 Jahren bewegt sich der Autor in der Verlagsbranche und kennt die Welt der Bücher aus nächster Nähe: den kreativen Prozess, die Arbeit der Lektorate, den Wandel des Marktes. Mit diesem Hintergrund blickt er auf die wohl größte Zäsur der jüngeren Zeit: den Einzug der KI ins Schreiben selbst.Das Buch zeigt, wo KI Chancen eröffnet - etwa bei Recherche, Strukturierung oder didaktischer Aufbereitung -, und wo sie Risiken birgt: Qualitätsverlust, Vertrauenskrise, Verlust von Authentizität.…mehr

Produktbeschreibung
Künstliche Intelligenz schreibt Bücher - aber was bedeutet das für Literatur, Sachbuch und Wissenschaft?Seit 25 Jahren bewegt sich der Autor in der Verlagsbranche und kennt die Welt der Bücher aus nächster Nähe: den kreativen Prozess, die Arbeit der Lektorate, den Wandel des Marktes. Mit diesem Hintergrund blickt er auf die wohl größte Zäsur der jüngeren Zeit: den Einzug der KI ins Schreiben selbst.Das Buch zeigt, wo KI Chancen eröffnet - etwa bei Recherche, Strukturierung oder didaktischer Aufbereitung -, und wo sie Risiken birgt: Qualitätsverlust, Vertrauenskrise, Verlust von Authentizität. Es beleuchtet die Rolle von Verlagen und Self-Publishern, untersucht wissenschaftliche Publikationen, diskutiert urheberrechtliche Fragen und fragt nach den kulturellen Folgen.Dabei geht es nicht um Technikbegeisterung oder Kulturpessimismus, sondern um eine differenzierte Analyse: Was bleibt vom Buch, wenn Maschinen mitschreiben?Die Antwort fällt weder eindeutig noch beruhigend aus - doch sie zeigt, dass die Verantwortung für Sinn, Tiefe und Glaubwürdigkeit auch im KI-Zeitalter beim Menschen liegt.Ein Buch für alle, die Bücher lieben, sie schreiben, verlegen oder lesen - und die wissen wollen, ob wir uns auf eine literarische Zukunft mit oder ohne "menschliche Stimme" zubewegen.Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.1. Auflage 2025bremenuniversitypress.com