Klimawandel, die fatalen Denkfehler. Das erste Buch des Autors, "Klimawandel, die differenzierte Sichtweise" hatte als Inhalt alle Themen, sowohl physikalische, biologische, erdgeschichtliche sowie vor allem auch psychologische. (Wie konnte sich der Glaube, der Mensch sei schuld an der Erderwärmung, in dieser Welt etablieren, obwohl das CO2 in den 70er Jahren bloss eine Annahme war, weil die kosmischen Wärmequellen (Milankovic-Zyklen) für den Wechsel von Eiszeitalter zu Warmzeiten als Erklärung nicht ganz ausreichten, - was auch bisher immer noch ungeklärt ist. Der Kampf der Grünen, die als einzige den Klimaschutz beherrschen, gegen die Klimawandel-Lügner. Die Rolle der Hochfinanz und Energiewende-Industrien. Das hier vorliegende Buch beschränkt sich jetzt nur noch auf die naturwissenschaftlichen Themen des Klima-Wandels und stellt die bisher nie beantworteten Fragen an die Klimatologie. Zum Beispiel: warum wird immer der Treibhauseffekt für die Erd-Erwärmung hervorgehoben, hingegen die Konvektion (warme Luft steigt) als Austragung von Wärme aus der Atmosphäre tunlichst verschwiegen? Oder der Kreislauf: _CO2 geht in Pflanze, die macht Photosynthese, es entsteht der Sauerstoff, den der Mensch für die Verbrennung fossiler Brennstoffe braucht, danach Ausstoss von CO2 in die Atmosphäre durch den Menschen._ Warum wird nie der ganze Kreislauf beschrieben, wo doch viel mehr CO2 in die Pflanze geht als der Mensch nachher ausstösst. Was dann auch beweist, dass der Mensch nicht schuld sein kann. Oder warum denkt der Mensch heute, das CO2 sei auf einem Rekordhoch, wo doch erdgeschichtlich Werte 20-30Mal höher existierten, ohne dabei die Erde irreversibel zu verbrennen. Solches sollte schon mal beantwortet werden, oder nicht?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







