Konstruktivistische Ideen werden in der Pädagogik und Erwachsenenbildung engagiert diskutiert. Der Autor versucht Bilanz zu ziehen und macht auf die Vielfalt, aber auch die Einheit dieses erkenntnistheoretischen Paradigmas aufmerksam.Die Kernthemen lauten: Wirklichkeit ist nicht vorhanden, sondern wird durch unsere Beobachtungen erzeugt. Lernen ist eine konstruktive, selbstgesteuerte Tätigkeit. Lehre ist vor allem Gestaltung teilnehmerorientierter Lernsituationen.Der systemisch-konstruktivistische Blick ist für Didaktik und Methodik, aber auch für Beratung, Wissensmanagement und den alltäglichen sozialen Umgang anregend.…mehr
Konstruktivistische Ideen werden in der Pädagogik und Erwachsenenbildung engagiert diskutiert. Der Autor versucht Bilanz zu ziehen und macht auf die Vielfalt, aber auch die Einheit dieses erkenntnistheoretischen Paradigmas aufmerksam.Die Kernthemen lauten: Wirklichkeit ist nicht vorhanden, sondern wird durch unsere Beobachtungen erzeugt. Lernen ist eine konstruktive, selbstgesteuerte Tätigkeit. Lehre ist vor allem Gestaltung teilnehmerorientierter Lernsituationen.Der systemisch-konstruktivistische Blick ist für Didaktik und Methodik, aber auch für Beratung, Wissensmanagement und den alltäglichen sozialen Umgang anregend.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Horst Siebert, Professor für Erwachsenenbildung seit 1970 an der Leibniz-Universität Hannover, seit 2008 emeritiert. 1969 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum über Erwachsenenbildung in der DDR. Lehraufträge und Gastprofessuren u.a. an den Universitäten Innsbruck, Helsinki, Wien und Sofia, Honorarprofessor an der Universität Jasi (Rumänien). 1991 bis 1996 Dekan und Prodekan am Fachbereich Erziehungswissenschaften in Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen über Theorie und Forschung, Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung sowie über die Lerntheorie des Konstruktivismus. Mitglied in mehreren Beiträgen und Kuratorien der Erwachsenenbildung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826