14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Visionärer Architekt und Pionier der Moderne
Le Corbusier (1887?1965) ist der Architekt der Moderne. Wie kein anderer hat er mit seinen Werken und Schriften Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert geprägt. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen die Villa Savoye bei Paris, eine Ikone der ?weißen Moderne?, die expressive Kapelle in Ronchamp und die Gebäude für das Kapitol der neuen Stadt Chandigarh in Indien. Mit der Publikation ?Kommende Baukunst? (1923) prägte er die Theorie der modernen Architektur und mit seinen radikalen städtebaulichen Visionen lieferte er Konzepte für den…mehr

Produktbeschreibung
Visionärer Architekt und Pionier der Moderne

Le Corbusier (1887?1965) ist der Architekt der Moderne. Wie kein anderer hat er mit seinen Werken und Schriften Architektur und Städtebau im 20. Jahrhundert geprägt. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen die Villa Savoye bei Paris, eine Ikone der ?weißen Moderne?, die expressive Kapelle in Ronchamp und die Gebäude für das Kapitol der neuen Stadt Chandigarh in Indien. Mit der Publikation ?Kommende Baukunst? (1923) prägte er die Theorie der modernen Architektur und mit seinen radikalen städtebaulichen Visionen lieferte er Konzepte für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Architekturhistoriker Winfried Nerdinger erläutert in diesem Band Leben und Werk Le Corbusiers, gibt Einblick in die zeitgeschichtlichen Zusammenhänge und würdigt differenziert dessen weltweite historische Bedeutung und Wirkung.
Autorenporträt
Winfried Nerdinger war Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München (TUM) sowie Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums.