79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

KI im Klassenzimmer: Reimagining Teaching and Learning in the Age of Artificial Intelligence" (Lehren und Lernen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu denken) untersucht, wie künstliche Intelligenz die Bildung umgestaltet und was dies für Lehrer, Schüler und Schulen bedeutet. Das Buch führt in die Grundlagen des maschinellen Lernens, großer Sprachmodelle und generativer KI ein und ordnet sie in die breitere Geschichte der Bildungstechnologie ein. Es beleuchtet praktische Anwendungen wie Unterrichtsplanung, Benotung, adaptive Lernsysteme, intelligentes Tutoring und Echtzeit-Feedback und…mehr

Produktbeschreibung
KI im Klassenzimmer: Reimagining Teaching and Learning in the Age of Artificial Intelligence" (Lehren und Lernen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu denken) untersucht, wie künstliche Intelligenz die Bildung umgestaltet und was dies für Lehrer, Schüler und Schulen bedeutet. Das Buch führt in die Grundlagen des maschinellen Lernens, großer Sprachmodelle und generativer KI ein und ordnet sie in die breitere Geschichte der Bildungstechnologie ein. Es beleuchtet praktische Anwendungen wie Unterrichtsplanung, Benotung, adaptive Lernsysteme, intelligentes Tutoring und Echtzeit-Feedback und zeigt, wie KI Zeit sparen, das Lernen personalisieren und differenzierten Unterricht unterstützen kann. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie die Voreingenommenheit von Algorithmen, der Schutz von Schülerdaten, die Rechenschaftspflicht und die Gefahr der Vergrößerung der digitalen Kluft kritisch beleuchtet. Über die Werkzeuge hinaus betont das Buch die Notwendigkeit einer ethischen und gerechten Integration von KI. Es untersucht die Einbettung von KI-Kenntnissen in Lehrpläne, die Entwicklung neuer Fächer wie "KI und Gesellschaft" und die Förderung interdisziplinärer Ansätze, die Kodierung, Ethik und Geisteswissenschaften miteinander verbinden.
Autorenporträt
Zahid Mushtaq Qureshi é um académico doutorado, autor e colunista com uma presença crescente no domínio da educação e da investigação. É autor de 3 livros publicados, cada um deles reflectindo o seu profundo envolvimento em questões contemporâneas e perspectivas de futuro. Além disso, contribui regularmente com artigos estimulantes para vários jornais.