43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Studie wurden 18 Fälle von linearer Morphea (LM), einer seltenen Hautkrankheit, am Charles-Nicolle-Krankenhaus zwischen 2000 und 2015 retrospektiv untersucht.Von ML waren vor allem Frauen (Geschlechterverhältnis M/W 0,63) und junge Menschen (Durchschnittsalter 14,94 Jahre) betroffen. Die Läsionen befinden sich überwiegend an den Gliedmaßen. Gelenkbeteiligungen wie Arthralgien waren die häufigsten extrakutanen Komplikationen.Die Erstbehandlung bestand aus Kortikosteroiden, aber die Behandlung war durch die Kombination mit Methotrexat (MTX) wirksamer. Die Prognose ist im Allgemeinen gut,…mehr

Produktbeschreibung
In der Studie wurden 18 Fälle von linearer Morphea (LM), einer seltenen Hautkrankheit, am Charles-Nicolle-Krankenhaus zwischen 2000 und 2015 retrospektiv untersucht.Von ML waren vor allem Frauen (Geschlechterverhältnis M/W 0,63) und junge Menschen (Durchschnittsalter 14,94 Jahre) betroffen. Die Läsionen befinden sich überwiegend an den Gliedmaßen. Gelenkbeteiligungen wie Arthralgien waren die häufigsten extrakutanen Komplikationen.Die Erstbehandlung bestand aus Kortikosteroiden, aber die Behandlung war durch die Kombination mit Methotrexat (MTX) wirksamer. Die Prognose ist im Allgemeinen gut, trotz möglicher ästhetischer Folgen. Bei einigen Patienten wurden jedoch Komplikationen (Knochen- und Gelenkschäden, Diabetes) und Rückfälle beobachtet.Die Studie, die durch ihren retrospektiven und monozentrischen Charakter begrenzt ist, unterstreicht die Bedeutung einer Behandlung mit einer Kombination aus Kortikosteroiden und MTX gemäß den Empfehlungen der Childhood Arthritis and Rheumatology Research Alliance (CARRA).
Autorenporträt
Dermatologo presso l'Ospedale Charles Nicolle di Tunisi, specializzato in dermoscopia, chirurgia dermatologica e patologie ungueali. È tesoriere della Società Tunisina di Dermatologia, segretario generale della Società Africana di Dermatologia e Venereologia ed ex presidente del Gruppo Tunisino di Chirurgia Dermatologica.