Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 80,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Florenz, Stadt der Mode und der Kunst, hat sich eine hochambitionierte Creation auf den schönen Leib geschneidert - die 'Biennale di Firenze'. Ziel der Ausstellung ist es, die subtilen Beziehungen zwischen der Welt der Mode und den Bereichen Bildende Kunst, Industriedesign, Architektur, Film, Photographie zu untersuchen und exquisit aufzubereiten. Die erste Schau steht unter dem Titel 'Looking at Fashion' und ist in zahlreichen weltberühmten Gebäuden und Museen der Stadt Ereignis geworden. Das schwergewichtige Buch nennt etwa hundert Künstler und Designer, beginnend mit Giacomo Balla, Sonja…mehr

Produktbeschreibung
Florenz, Stadt der Mode und der Kunst, hat sich eine hochambitionierte Creation auf den schönen Leib geschneidert - die 'Biennale di Firenze'. Ziel der Ausstellung ist es, die subtilen Beziehungen zwischen der Welt der Mode und den Bereichen Bildende Kunst, Industriedesign, Architektur, Film, Photographie zu untersuchen und exquisit aufzubereiten. Die erste Schau steht unter dem Titel 'Looking at Fashion' und ist in zahlreichen weltberühmten Gebäuden und Museen der Stadt Ereignis geworden. Das schwergewichtige Buch nennt etwa hundert Künstler und Designer, beginnend mit Giacomo Balla, Sonja Delaunay, Natalia Gontscharowa über Man Ray, Luigi Fontana, James Lee Byars, Cindy Sherman bis Beverly Semmes, zeigt Kooperationen von Künstlern und Modemachern wie Roy Lichtenstein mit Gianni Versace, Tony Cragg mit Karl Lagerfeld, Damien Hirst mit Miuccia Prada u. a.; Künstler, die Mode und Bekleidung thematisieren, avantgardistische Modeschöpfer, deren Entwürfe schon fast der Kunstszene zuge rechnet werden, Kunst- und Modephotographen wie Bruce Weber, stilbildende Musiker wie Elton John und David Bowie werden mit ihren Beiträgen 'vorgeführt'. Der opulente Band ist ein Muß für alle, die sich mit Mode, Kunst und Zeitgeist auseinandersetzen.